Home
Na­vi­ga­ti­on

Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt sucht Ju­gend­schöf­fen

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.01.2018

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock be­rei­tet der­zeit die Auf­stel­lung der Vor­schlags­lis­ten für die Wahl der Ju­gend­schöf­fen und Ju­gend­hilfs­schöf­fen für die Wahl­pe­ri­ode 2019 bis 2023 vor. In­ter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger kön­nen sich noch bis 16. Fe­bru­ar 2018 um die­ses Eh­ren­amt be­wer­ben.

Ge­sucht wer­den Frau­en und Män­ner zwi­schen 25 und 70 Jah­ren, die sich ei­ne sol­che Auf­ga­be zu­trau­en. Sie müs­sen deut­scher Staats­bür­ger sein und in Ros­tock woh­nen. Schöf­fen spre­chen als eh­ren­amt­li­che Rich­ter Recht und ha­ben das glei­che Stimm­recht wie ih­re haupt­amt­li­chen Kol­le­gen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Schöf­fen­wahl sind im In­ter­net un­ter http://​rathaus.​rostock.​de zu fin­den. Bei In­ter­es­se an ei­ner Be­wer­bung kön­nen das ent­spre­chen­de In­for­ma­ti­ons­ma­te­ri­al so­wie der Er­klä­rungs­bo­gen her­un­ter ge­la­den und an das Amt für Ju­gend, So­zia­les und Asyl, St.-Ge­org-Stra­ße 109, Haus II, 18055 Ros­tock, ge­schickt wer­den. An­sprech­part­ne­rin für In­ter­es­sen­ten für das Amt des Ju­gend­schöf­fen ist Sil­ka Hem­bus, Amt für Ju­gend, So­zia­les und Asyl, Tel. 0381 381-6911.