Home
Na­vi­ga­ti­on

Han­se­stadt Ros­tock er­stat­te­te An­zei­ge ge­gen un­be­kannt

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.08.2013

Die Han­se­stadt Ros­tock hat am Frei­tag, 16. Au­gust 2013, we­gen des Ver­dachts der Wei­ter­lei­tung schüt­zens­wer­ter, Per­so­nen be­zo­ge­ner Da­ten bei der Po­li­zei An­zei­ge ge­gen un­be­kannt er­stat­tet. An­lass war das Be­kannt­wer­den ei­nes schwer­wie­gen­den Da­ten­schutz­ver­sto­ßes im Be­reich des Brand­schutz- und Ret­tungs­am­tes.

"We­der soll da­mit die Ar­beit der Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den der Ros­to­cker Weh­ren noch die der Me­di­en un­ter Ge­ne­ral­ver­dacht ge­stellt wer­den", un­ter­streicht Ka­rin Hel­ke, die den Se­nats­be­reich Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung kom­mis­sa­risch lei­tet, un­ter Be­zug auf ent­spre­chen­de Me­di­en­be­rich­te. "Wer Feu­er­wehr oder Ret­tungs­dienst um Hil­fe bit­tet, muss da­von aus­ge­hen kön­nen, dass sei­ne Da­ten ent­spre­chend sen­si­bel be­han­delt wer­den. Des­halb sind wir ver­pflich­tet, Hin­wei­sen auf mög­li­che Rechts­ver­let­zun­gen um­ge­hend nach­zu­ge­hen."

Die Staats­an­walt­schaft Ros­tock hat die Er­mitt­lun­gen auf­ge­nom­men.