Home
Na­vi­ga­ti­on

Han­se­stadt Ros­tock trau­ert um Pe­ter Schulz

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.05.2013

Die Han­se­stadt Ros­tock trau­ert um den frü­he­ren Ham­bur­ger Bür­ger­meis­ter Pe­ter Schulz. „Pe­ter Schulz hat durch sein Wir­ken vie­le Spu­ren in der Han­se­stadt Ros­tock hin­ter­las­sen.
Ins­be­son­de­re so­fort nach der deut­schen Wie­der­ver­ei­ni­gung hat er sich gro­ße Ver­diens­te um sei­ne Ge­burts­stadt Ros­tock er­wor­ben“, un­ter­streicht Se­na­to­rin Dr. Lia­ne Mel­zer, 2. Stell­ver­tre­te­rin des Ober­bür­ger­meis­ters der Han­se­stadt Ros­tock. „Sei­ne gro­ßen po­li­ti­schen Er­fah­run­gen und sei­ne Ver­bin­dun­gen hat er zum Woh­le der Han­se­stadt Ros­tock ein­ge­setzt. Er war wich­ti­ger Be­ra­ter ins­be­son­de­re für den da­ma­li­gen Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Klaus Ki­li­mann. Zur Er­in­ne­rung an sei­nen Va­ter Al­bert Schulz, der Ober­bür­ger­meis­ter der Han­se­stadt Ros­tock von 1946 bis 1949 war, grün­de­te Pe­ter Schulz die Al­bert-Schulz Stif­tung. Mit Hil­fe die­ser Stif­tung wer­den Men­schen ge­ehrt, die sich um das po­li­ti­sche Wohl des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern ver­dient ge­macht und den Kampf ge­gen rechts zum Maß­stab ih­res Han­delns er­ho­ben ha­ben.“