Home
Na­vi­ga­ti­on

Han­se­stadt Ros­tock und Bund der Steu­er­zah­ler fin­den kon­struk­ti­ve Lö­sung

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.01.2010

Ei­ne kon­struk­ti­ve Lö­sung ha­ben jetzt die Han­se­stadt Ros­tock und der Bund der Steu­er­zah­ler im Kon­flikt um das Bau­vor­ha­ben ei­ner Krö­ten­leit­ein­rich­tung ge­fun­den. Im Schwarz­buch des Bun­des der Steu­er­zah­ler e.V. war die Han­se­stadt Ros­tock im Ok­to­ber 2009 mit ei­nem Bau­vor­ha­ben un­ter der Über­schrift "Be­que­mer Krö­ten-Bou­le­vard" kri­ti­siert wor­den. Der Bund der Steu­er­zah­ler hat­te sich ge­gen die ho­hen Bau­kos­ten so­wie die Grö­ße für ei­ne Krö­ten­leit­ein­rich­tung im Er­ho­lungs- und Na­tur­schutz­ge­biet Wil­helms­hö­he aus­ge­spro­chen.

Nach Ver­öf­fent­li­chung des Schwarz­bu­ches stan­den un­ter­schied­li­che Aus­sa­gen zur Hö­he der Bau­kos­ten im Raum. Die ver­schie­de­nen An­ga­ben wur­den jetzt bei ei­nem Vor-Ort- Ter­min mit dem Se­na­tor für Bau und Um­welt, dem Lei­ter des Am­tes für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge, der Lei­te­rin der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de und Ver­tre­tern des Bun­des der Steu­er­zah­ler ge­klärt.

Auf Grund­la­ge der vor kur­zem er­folg­ten End­ab­rech­nung zeig­ten sich die Bau­kos­ten jetzt we­sent­lich güns­ti­ger als zu­vor be­kannt. Der Bund der Steu­er­zah­ler hat die­se Ent­wick­lung aus­drück­lich be­grü­ßt. "So­mit ist ei­ne kon­struk­ti­ve Lö­sung zur Ver­mei­dung ei­nes Kon­flik­tes zwi­schen dem Na­tur­schutz und wirt­schaft­li­cher Nut­zung in dem hoch­sen­si­blen Na­tur­schutz­ge­biet ge­fun­den wor­den. Dies ist um­so wich­ti­ger, da hier auch ei­ne vom Aus­ster­ben be­droh­te Am­phi­bi­en­art der Ro­ten Lis­te ih­ren Le­bens­raum hat", un­ter­streicht Ros­tocks Se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us.

Die Han­se­stadt Ros­tock und der Bund der Steu­er­zah­ler wol­len künf­tig noch en­ger und un­bü­ro­kra­ti­scher zu­sam­men­ar­bei­ten.