Home
Na­vi­ga­ti­on

Hei­ra­ten in der Han­se­stadt Ros­tock 2006 / Ja-Wort mit oder oh­ne Zah­len­dre­her

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.06.2006

Ob nun 6.6.2006, 16.6.2006 oder 26.6.2006, wenn man sich "traut" dann spielt das Da­tum ei­gent­lich kei­ne gro­ße Rol­le. Ge­nau das kann auch die Lei­te­rin des Stan­des­am­tes in Ros­tock, Sil­via Jühl­ke, be­stä­ti­gen: "Hei­rats­wil­li­ge in­ter­es­sie­ren sich bei ih­rem Hoch­zeits­ter­min nicht mehr so stark für Zah­len­spie­le, wie noch in den ver­gan­ge­nen Jah­ren." Auch für die frisch ver­mähl­ten Ehe­leu­te Udo und Eva Hil­mer muss­te es kein Da­tum mit ei­nem Zah­len­dre­her sein.

Die bei­den ga­ben sich am 9.5.2006 im Ros­to­cker Stan­des- amt nach vier Jah­ren Zu­sam- men­le­ben oh­ne ei­nen Trau­schein end­lich das Ja-Wort. Lä­chelnd ver­riet die Braut: "Es ist ein fa­mi­li­är ge­wähl­tes Da­tum, mehr ver­ra­ten wir nicht." Ih­re Ehe­schlie­ßung voll­zo­gen sie ge­mein­sam mit ih­ren bei­den Trau­zeu­gen im klei­nen Saal des Stan­des- am­tes. Lei­te­rin Sil­via Jühl­ke ist sich si­cher: "Braut­leu­te schät­zen die fa­mi­liä­re At­mo­sphä­re in dem klei­nen Raum, der so um die 18 Gäs­te be­her­ber­gen kann."

Aus Er­fah­run­gen weiß die Stan­des­be­am­tin, die be­reits seit 1983 Paa­re traut, dass es man­che Fe­ri­en­gäs­te nicht nur zum Ur­laub in die Han­se­stadt zieht, son­dern sie sich auch hier das Ja-Wort ge­ben wol­len. "Dann wird meis­tens oh­ne Freun­de und Ver­wand­te ge­hei­ra­tet, da man die­se ja nicht mal eben so im Ge­päck mit da­bei hat", schmun­zelt sie. Bei ganz kurz ent­schlos­se­nen Braut­leu­ten, de­nen es gar nicht schnell ge­nug ge­hen kann, voll­zieht die Stan­des­be­am­tin die Ehe­schlie­ßung, wenn es ih­re Zeit er­laubt auch schon mal bei sich im Bü­ro. "Die Haupt­sa­che ist, dass die Paa­re die er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen ent­spre­chend ih­res Fa­mi­li­en­stan­des mit da­bei ha­ben. Von den Sach­be­ar­bei­tern wird dann al­les Nö­ti­ge vor­be­rei­tet und et­wa ei­ne hal­be Stun­de spä­ter kann es los­ge­hen. Kürz­lich ha­be ich zwei Se­nio­ren ge­traut, die über die­se Un­kom­pli­ziert­heit sicht­lich er­freut wa­ren", er­zählt Sil­via Jühl­ke.

Und wenn Hei­rats­wil­li­ge jetzt kei­ne kal­ten Fü­ße be­kom­men ha­ben und mit da­zu bei­tra­gen wol­len, dass die 904 Ehe­schlie­ßun­gen aus dem Jahr 2005 über­trof­fen wer­den, de­nen sei ge­sagt, dass es noch ein paar freie Ter­mi­ne am 6.6.2006 im Ros­to­cker Stan­des­amt gibt. Do­re­en Schulz