Home
Na­vi­ga­ti­on

Herbst-Pro­gramm der Volks­hoch­schu­le er­schie­nen

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.08.2000

9. Au­gust 2000

Herbst-Pro­gramm der Volks­hoch­schu­le er­schie­nen

Im neu­en Out­fit, über­sicht­li­cher und bes­ser les­bar, prä­sen­tiert die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock ihr Bil­dungs­an­ge­bot für das Herbst­se­mes­ter 2000/2001. Auf über 150 Sei­ten wer­den mehr als 500 Mög­lich­kei­ten, sich auf un­ter­schied­lichs­ten Ge­bie­ten wei­ter­zu­bil­den, vor­ge­stellt. Zu den 16 ver­schie­de­nen Spra­chen, die an der Vhs zu er­ler­nen sind, ge­hört ab die­sem Se­mes­ter auch Un­ga­risch. Die Spra­che wird in Ko­ope­ra­ti­on mit der Deutsch-Un­ga­ri­schen Ge­sell­schaft an­ge­bo­ten, die 30,00 DM des Teil­neh­mer­ent­gel­des über­nimmt. In den gut aus­ge­stat­te­ten PC-Ka­bi­net­ten ist es mög­lich, ge­bräuch­li­che und spe­zi­el­le Soft­ware­an­wen­dun­gen zu trai­nie­ren. Neu ist, dass mo­derns­te Da­ten­über­tra­gungs­tech­no­lo­gie, das T-DSL, zum Ein­satz kommt. War­te­zei­ten beim Sur­fen wer­den da­mit prak­tisch aus­ge­schlos­sen, das Ler­nen kann so ef­fek­ti­ver ge­stal­tet wer­den.

Ei­ne Viel­zahl von An­ge­bo­ten wer­den auch in an­de­ren Bil­dungs­be­rei­chen der Ein­rich­tung of­fe­riert. So kann der Haupt­schul- und Re­al­schul­ab­schluß nach­ge­holt wer­den. Es wer­den Se­mi­na­re für die Ent­wick­lung krea­ti­ver Fä­hig­kei­ten und künst­le­ri­scher Fer­tig­kei­ten und zur Ge­sund­heits­vor­sor­ge, ins­be­son­de­re zum Stress­ab­bau, an­ge­bo­ten. Ver­an­stal­tun­gen bie­ten Ge­le­gen­heit, die Hei­mat und die wei­te Welt zu er­kun­den.

Ab dem 10. Au­gust liegt das Bil­dungs­pro­gramm der Volks­hoch­schu­le für das Herbst­se­mes­ter an vie­len Stel­len un­se­rer Stadt, z.B. in bei­den Häu­sern der Vhs, im Foy­er des Rat­hau­ses, in den Zweig­stel­len der Stadt­bi­blio­thek und in vie­len Buch­lä­den zur kos­ten­lo­sen Ab­ho­lung be­reit. Die Ein­schrei­bung in die Kur­se er­folgt vom 29. Au­gust bis 7. Sep­tem­ber 2000 in bei­den Ge­schäfts­stel­len, je­weils diens­tags und don­ners­tags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr, so­wie mon­tags und mitt­wochs von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Nach­fra­gen sind auch un­ter Tel. 77 85 70 (Lüt­ten Klein, Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5) oder Tel. 49 77 00 (Stadt­zen­trum, Al­ter Markt 19) mög­lich. Das ge­sam­te Se­mes­ter­pro­gramm ist auch im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​rostock.​de/​vhs   nach­zu­le­sen.