Home
Na­vi­ga­ti­on

His­to­ri­sches für Drun­ter ge­sucht

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.05.2000

12. Mai 2000

His­to­ri­sches für "Drun­ter" ge­sucht

Im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock wird der­zeit ei­ne um­fang­rei­che Mo­de­aus­stel­lung vor­be­rei­tet, die im Herbst den Be­su­chern prä­sen­tiert wird. Ei­ne rei­che Samm­lung von Klei­dern aus drei Jahr­hun­der­ten führt durch die Mo­de­ge­schich­te seit dem Ro­ko­ko.

„Drun­ter und drü­ber“ ist der Ti­tel der Aus­stel­lung, aber am „Drun­ter“ ha­pert es noch. Un­ter­wä­sche ist ein wich­ti­ger Teil der Mo­de­ge­schich­te, aber im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um wie in den meis­ten Mo­de­samm­lun­gen Stief­kind. So sind zwar Hem­den und Ho­sen reich­lich vor­han­den aber an fast al­len an­de­rem „Dar­un­ter“ fehlt es. Ein Kor­sett wird be­son­ders drin­gend ge­sucht, je­doch auch sei­de­ne oder baum­wol­le­ne Un­ter­rö­cke aus dem 19. Jahr­hun­dert. Reifrö­cke, Ar­ti­kel der Mo­nats­hy­gie­ne aus al­ten Zei­ten, frü­he Büs­ten­hal­ter oder Pet­ti­coats sind nur lü­cken­haft vor­han­den.

Wer in Bo­den oder Kel­ler noch ein sol­ches ver­ges­se­nes Stück Ge­schich­te fin­det - im Mu­se­um wür­de man sich un­ter den Ruf­num­mern 4 93 46 56 oder 45 59 13 über ei­nen An­ruf freu­en.