Home
Na­vi­ga­ti­on

Ho­he Qua­li­tät in der Ge­mein­de­psych­ia­tri­schen Ver­sor­gung psy­chisch kran­ker Men­schen in der Han­se­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.10.2008

Ex­per­ten der Be­suchs­kom­mis­si­on der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Ge­mein­de­psych­ia­tri­scher Ver­bün­de e.V. ha­ben sich kürz­lich mit Ver­tre­tern des Ge­mein­de­psych­ia­tri­schen Ver­bun­des Ros­tock zur Be­ur­tei­lung der re­gio­na­len Struk­tu­ren die­ses Ver­bun­des in der Han­se­stadt ge­trof­fen. In die­sen zwei Ta­gen wur­de die Funk­tio­na­li­tät der Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen den Ein­rich­tun­gen der Ge­mein­de­psych­ia­trie und der Kom­mu­ne ei­ner­seits und der Qua­li­tät der Ar­beit in den Ein­rich­tun­gen der Ge­mein­de­psych­ia­trie an­der­seits ge­prüft.

Nach der Vor­stel­lung der Ver­sor­gungs­struk­tu­ren durch die Sucht- und Psych­ia­trie­ko­or­di­na­to­rin be­such­ten die Ex­per­ten den so­zi­al­psych­ia­tri­schen Dienst des Ge­sund­heits­am­tes, die Hil­fe­plan­kon­fe­renz für psy­chisch kran­ke Men­schen im Amt für Ju­gend und So­zia­les, die Kli­nik und Po­li­kli­nik für Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie der Uni­ver­si­tät Ros­tock, die sie­ben Ta­ges­stät­ten der Ge­mein­de­psych­ia­trie, das Psych­ia­tri­sche Pfle­ge­wohn­heim mit dem ge­schlos­se­nen Be­reich, das Psy­cho­so­zia­le Zen­trum Nord­ost, den Lan­des­ver­band Psych­ia­trie-Er­fah­re­ner e.V. und führ­ten Ge­sprä­che mit Psych­ia­trie er­fah­re­nen Men­schen im Ge­mein­sa­men Haus in Evers­ha­gen und in der Be­geg­nungs­stät­te BE­GE 20 in Groß Klein.

Die Kom­mis­si­on war von der Netz­werk­ar­beit der Ros­to­cker Ge­mein­de­psych­ia­trie sehr be­ein­druckt. Die ho­he Qua­li­tät der Zu­sam­men­ar­beit des Ros­to­cker Ge­mein­de­psych­ia­tri­schen Ver­bun­des wur­de ge­wür­digt. In die­ser Zu­sam­men­ar­beit trägt die Kom­mu­ne die Ver­ant­wor­tung. Wei­ter­hin be­steht zwi­schen der Kom­mu­ne und den Trä­gern der Ge­mein­de­psych­ia­trie ei­ne sehr gu­te Grund­hal­tung, so dass die in Ros­tock prak­ti­zier­te Fi­nan­zie­rung der Ein­glie­de­rungs­hil­fe für psy­chisch kran­ke Men­schen über ein re­gio­na­les Psych­ia­trie­bud­get er­folg­reich um­ge­setzt wur­de. Die Kom­mis­si­on emp­fahl, dass die be­stehen­de Ros­to­cker Ver­ein­ba­rung zum re­gio­na­len Psych­ia­trie­bud­get mo­dell­haft für die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land um­setz­bar ist. Dar­über hin­aus wür­dig­te die Be­suchs­kom­mis­si­on, dass die Han­se­stadt Ros­tock über ein sehr dif­fe­ren­zier­tes, bei­spiel­ge­ben­des Ta­ges­stät­ten­an­ge­bot für psy­chisch kran­ke Men­schen un­ter­schied­li­chen Al­ters und mit un­ter­schied­li­chen Fä­hig­kei­ten ver­fügt, das den be­trof­fe­nen Men­schen ei­ne Teil­ha­be und Be­schäf­ti­gung am ge­sell­schaft­li­chen Le­ben er­mög­licht.