Home
Na­vi­ga­ti­on

IGA-Blu­men­schau Nr. 15: Vor­bo­ten des Herbs­tes

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.08.2003

Mit der Blu­men­schau "Die ers­ten Will­kom­mens­grü­ße des Herbs­tes - Chry­san­the­men und An­de­res" prä­sen­tiert die grü­ne Welt­aus­stel­lung in der ak­tu­el­len Blu­men­schau die ers­ten Vor­bo­ten der kom­men­den Jah­res­zeit. Ne­ben Chry­san­the­men sind Früch­te wie Kür­bis, Wein­trau­ben oder die Lam­pi­onblu­men ty­pisch für den Herbst. Da­zu kommt die bun­te Viel­falt der mo­der­nen Blatt­pflan­zen aus dem "Herbst­zau­ber"-Pro­gramm, das be­reits seit ei­ni­gen Jah­ren für Fu­ro­re sorgt. Als Be­son­der­heit ist in die­ser Blu­men­schau ein gro­ßes Klet­ter­pflan­zen­sor­ti­ment zu se­hen - wer sich für Thun­ber­gi­en, Pas­si­ons­blu­men oder den Bal­lon­wein in­ter­es­siert, kommt hier voll auf sei­ne Kos­ten. 19 Aus­stel­ler be­tei­lig­ten sich an die­ser Schau, die Ju­ry ver­gab da­für ins­ge­samt 75 Gold-, 71 Sil­ber- und 46 Bron­ze­me­dail­len. Da­zu gab es fünf Gro­ße Gold­me­dail­len und sechs Eh­ren­prei­se. Die Zahl der Me­dail­len in die­ser Schau grenzt an ein klei­nes Wun­der: Die ex­trem hei­ßen Som­mer­ta­ge der letz­ten Wo­chen be­rei­ten auch den pro­fes­sio­nel­len Gärt­nern Pro­ble­me. Pflan­zen wie die Chry­san­the­men brau­chen zum Bei­spiel nied­ri­ge Tem­pe­ra­tu­ren und kur­ze Ta­ge um Blü­ten zu bil­den. Glei­ches gilt für vie­le Klet­ter­pflan­zen, die die Wär­me zwar mit üp­pi­gem Wachs­tum quit­tie­ren, aber da­bei nur we­ni­ge Blü­ten aus­bil­den. Trotz­dem ha­ben es die Gärt­ner aus ganz Deutsch­land ge­schafft, in die­ser Schau wie­der blü­hen­de Land­schaf­ten in die In­ter­na­tio­na­le Blu­men­hal­le zu zau­bern.

Mit "bb ge­sell­schaft für be­ruf + bil­dung mbH", Ros­tock, bleibt ein gro­ßer Preis in der Re­gi­on. Die krea­ti­ven Flo­rist-Aus­zu­bil­den­den be­ka­men die Gro­ße Gold­me­dail­le für "die be­son­ders kon­se­quen­te Um­set­zung des Hal­len­the­mas ‘Die ers­ten Will­kom­mens­grü­ße des Herbs­tes‘". Das FDF-Team Schul­ze, Neu­en­lüb­ke, hol­te sich mit dem Eh­ren­preis des Fach­ver­ban­des Deut­scher Flo­ris­ten für "ei­ne au­ßer­ge­wöhn­li­che, viel­sei­ti­ge flo­ris­ti­sche Ge­stal­tung in Ma­te­ri­al, Form und Far­be" eben­falls ei­nen der gro­ßen Prei­se. Bis ein­schlie­ß­lich 21. Au­gust ist die Schau in der In­ter­na­tio­na­len Blu­men­hal­le der IGA zu se­hen.