Home
Na­vi­ga­ti­on

IGA-Vor­be­rei­tun­gen auf der Ziel­ge­ra­den

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.01.2003



Ge­nau noch ein­hun­dert Ta­ge sind es bis zur fei­er­li­chen Er­öff­nung der In­ter­na­tio­na­len Gar­ten­bau­aus­stel­lung (IGA) in Ros­tock, die vom 25. April bis 12. Ok­to­ber Mil­lio­nen in- und aus­län­di­sche Be­su­cher in ih­ren Bann zie­hen wird.

"Die noch vor uns lie­gen­de Weg­stre­cke bei der Vor­be­rei­tung der grü­nen Welt­aus­stel­lung am Meer ist ver­gleich­bar mit den letz­ten hun­dert Me­tern bei ei­nem Ma­ra­thon­lauf", er­klär­te Pres­se­spre­cher Mi­cha­el Lan­gen­stein. "Es gilt, die in der zu­rück­lie­gen­den Zeit er­run­ge­ne her­vor­ra­gen­de Aus­gangs­po­si­ti­on und da­mit den Er­folg end­gül­tig zu si­chern."

Auf dem rund ein­hun­dert Hekt­ar gro­ßen Welt­aus­stel­lungs­ge­län­de sind die Ar­bei­ten in­zwi­schen enorm vor­an­ge­kom­men.. "Wir lie­gen mit al­len Ar­bei­ten voll im Soll", un­ter­streicht in die­sem Zu­sam­men­hang IGA-Ge­schäfts­füh­rer Wil­helm Fax. Ge­baut wird noch an zwei Brü­cken, dem Meck­len­bur­ger Hal­len­haus, der "Schiffs­are­na" - ei­nem Sport- und Frei­zeit­zen­trum für Ju­gend­li­che - und dem Um­welt­bil­dungs­zen­trum. Auch im Be­reich der Na­tio­nen­gär­ten fin­den ge­gen­wär­tig die Ar­bei­ten statt, die die Wit­te­rung zu­lässt. So an der glä­ser­nen Py­ra­mi­de der Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emi­ra­te, in den Gär­ten Spa­ni­ens, Lu­xem­burgs, Ja­pans und ei­ni­gen an­de­ren. Die Vor­be­rei­tun­gen für das Ein­hän­gen der Trag­sei­le an der 2,8 Ki­lo­me­ter lan­gen IGA-Seil­bahn-Tras­se lau­fen, eben­so die Ar­bei­ten an den In­seln für die Schwim­men­den Gär­ten.

Auf dem IGA-Ge­län­de sind un­ter an­de­rem bis­her rund 750 000 Ku­bik­me­ter Er­de be­wegt wor­den, mehr als 10 000 Ro­sen und 3500 Bäu­me ge­pflanzt wor­den, sind Hun­dert­tau­sen­de Früh­jahrs­blü­her und Blu­men­zwie­beln in die Er­de ge­bracht wor­den, ist ein rund 18 Ki­lo­me­ter lan­ges We­ge­netz ent­stan­den.

Die In­ter­na­tio­na­le Gar­ten­bau­aus­stel­lung (IGA), bie­tet ih­ren Be­su­chern in die­sem Jahr 171 Ta­ge lang ein Feu­er­werk von At­trak­tio­nen. In der Aus­stel­lungs­hal­le gibt es wö­chent­lich wech­seln­de Blu­men- und Pflan­zen­schau­en, eben­so auf dem Frei­ge­län­de. Auch in der Welt­aus­stel­lungs­hal­le ist die in­ter­na­tio­na­le Be­tei­li­gung groß. Ro­sen­gar­ten und Ro­sen­hang wer­den ih­re Be­wun­de­rer fin­den, eben­so der Wei­den­dom. Das welt­grö­ß­te Na­tur­pflanz­werk lädt täg­lich zu An­dach­ten, Le­sun­gen und Kon­zer­ten ein. Auf Kin­der und Ju­gend­li­che war­ten der Strei­chel­zoo, ein gro­ßer Spiel­platz, ver­schie­de­ne, über das Ge­län­de ver­teil­te Spiel­sta­tio­nen und die be­reits er­wähn­te Schiffs­are­na für Ki­no, Ball­spie­le oder auch Klet­tern. Ver­schie­de­ne Re­stau­rants und Ca­fes ver­wöh­nen Zun­ge und Gau­men, ein Gärt­ner- und Bau­ern­markt lockt die Gäs­te, ein in­ter­na­tio­na­ler Ba­sar, das Mu­se­ums­schiff mit sei­nem Bord­re­stau­rant, das Um­welt­zen­trum, der Deut­sche Pa­vil­lon und man­ches mehr.

Die Or­ga­ni­sa­to­ren der IGA Ros­tock 2003 sind auf meh­re­re Mil­lio­nen Be­su­cher ein­ge­stellt. Ei­ne Viel­zahl von Ver­an­stal­tun­gen auf der Haupt­büh­ne und meh­re­ren klei­ne­ren Büh­nen ver­spre­chen auch den nicht vor­ran­gig gärt­ne­risch in­ter­es­sier­ten Be­su­chern er­leb­nis­rei­che Stun­den auf der IGA zu at­trak­ti­ven Ein­tritts­prei­sen. Link-Tipp: www.​iga2003.​de IGA Ros­tock 2003 GmbH  i