Home
Na­vi­ga­ti­on

Im neu­en Jahr hö­he­re Hun­de­steu­ern

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.11.1999



Am 1. Ja­nu­ar 2000 tritt ei­ne neue Sat­zung über die Er­he­bung der Hun­de­steu­er in Kraft, die im heu­ti­gen „Städ­ti­schen An­zei­ger“ ver­öf­fent­licht ist. Das be­schloß die Bür­ger­schaft der Han­se­stadt in ih­rer Sit­zung am 3. No­vem­ber. Da­mit er­höht sich bei­spiels­wei­se die Steu­er für den ers­ten Hund auf 144 Mark. Für den zwei­ten Vier­bei­ner wer­den 216 Mark, für den drit­ten und je­den wei­te­ren künf­tig 264 Mark zu ent­rich­ten sein. Mit die­ser wei­te­ren An­pas­sung blei­ben die Ros­to­cker Steu­er­ta­ri­fe im bun­des- und lan­des­wei­ten Ver­gleich durch­aus im Rah­men. Den Ros­to­cker Hun­de­hal­te­rin­nen und Hun­de­hal­tern wer­den An­fang Ja­nu­ar die Steu­er­fest­set­zun­gen per Be­scheid zu­ge­hen. Mit glei­cher Post wer­den die neu­en oran­ge­far­be­nen Hun­de­mar­ken ver­sandt. Schon jetzt wird dar­auf hin­ge­wie­sen, daß die Hal­te­rin­nen und Hal­ter die ab dem Jahr 2000 gül­ti­gen Hun­de­mar­ken sicht­bar am Hals­band des Hun­des be­fes­ti­gen soll­ten, um sie bei Kon­trol­len vor­wei­sen zu kön­nen. Fra­gen zur Er­he­bung der Hun­de­steu­er be­ant­wor­ten die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Am­tes für Con­trol­ling, Fi­nan­zen und Steu­ern un­ter Tel. (03 81) 3 81 11 72.