Home
Na­vi­ga­ti­on

IN­DUS­TRIE.STADT.ROS­TOCK. In­dus­trie und Stadt­ent­wick­lung in Ros­tock zwi­schen 1912 und 1953

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.11.2009

Ei­ne Dop­pel­aus­stel­lung „IN­DUS­TRIE.STADT.ROS­TOCK. In­dus­trie und Stadt­ent­wick­lung in Ros­tock zwi­schen 1912 und 1953“, die vom 20. No­vem­ber 2009 bis 28. Fe­bru­ar/28. März 2010 ge­zeigt wird, gibt ei­nen Über­blick über die Ros­to­cker In­dus­trie­ge­schich­te vom Ers­ten Welt­krieg bis zum Jah­re 1953. Die ge­mein­sam vom Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock und dem Schiff­fahrts- und Schiff­bau­mu­se­um Ros­tock vor­be­rei­te­te Prä­sen­ta­ti­on be­leuch­tet so ei­nen wich­ti­gen Ab­schnitt der Ros­to­cker Ent­wick­lung un­ter stadt- und tech­nik­ge­schicht­li­chen As­pek­ten.

Aus­ge­hend von der Tra­di­ti­on der Flug­zeug­in­dus­trie, die sich im Ver­lauf des Ers­ten Welt­krie­ges in der Stadt her­zu­bil­den be­gann, und den Werf­ten, die sich als ört­li­che Leit­in­dus­trie ent­wi­ckel­ten, sol­len die wirt­schaft­li­chen, städ­te­bau­li­chen und so­zia­len Aus­wir­kun­gen auf die Stadt dar­ge­stellt wer­den. Da­bei ste­hen nicht nur die gro­ßen Werf­ten, son­dern auch die mitt­le­ren und klei­nen Un­ter­neh­men in der Stadt und ihr An­teil an der in­dus­tri­el­len Ent­wick­lung Ros­tocks im Mit­tel­punkt. Der ers­te Teil der Aus­stel­lung wird im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock ge­zeigt. Hier steht die Ent­wick­lung Ros­tocks als Stadt und Wirt­schafts­stand­ort mit dem be­son­de­ren Schwer­punkt der In­nen­stadt im Mit­tel­punkt.

Der zwei­te Aus­stel­lungs­teil be­fin­det sich im Schiff­bau- und Schiff­fahrts­mu­se­um auf dem Tra­di­ti­ons­schiff im IGA Park Schmarl. Das dor­ti­gen Mu­se­um be­schäf­tigt sich mit Ros­tock Stand­ort der ma­ri­ti­men Wirt­schaft, der Flug­zeug­in­dus­trie und als wich­ti­ges Zen­trum der Rüs­tung. Bei­de Aus­stel­lungs­tei­le sind auf­ein­an­der be­zo­gen, so dass es für ei­nen Ge­samt­über­blick not­wen­dig ist, bei­de Aus­stel­lun­gen zu be­su­chen.

Die Aus­stel­lung wird Don­ners­tag, den 19. No­vem­ber 2009 um 17 Uhr in der Hal­le des Ros­to­cker Rat­hau­ses er­öff­net. An­schlie­ßend um 18.30 Uhr fin­det ein Emp­fang im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock mit Rund­gang durch den dor­ti­gen Aus­stel­lungs­teil statt.

Am 20. No­vem­ber 2009 lädt das Schiff­bau- und Schiff­fahrts­mu­se­um um 16 Uhr eben­falls zu ei­nem Emp­fang mit Rund­gang ein. Zur Aus­stel­lung er­scheint ein Be­gleit­band.