Home
Na­vi­ga­ti­on

In­for­ma­ti­ons­bro­schü­re zur Som­mer­fe­ri­en­ge­stal­tung und Ros­to­cker Fe­ri­en­pass 2004

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.05.2004

Ak­tu­el­le Tipps zur Frei­zeit­ge­stal­tung für die kom­men­den Som­mer­fe­ri­en in der Han­se­stadt Ros­tock bie­tet das Ju­gend­amt ab En­de Mai an. Her­aus­ge­ge­ben wird die "In­for­ma­ti­ons­bro­schü­re zur Som­mer­fe­ri­en­ge­stal­tung 2004 in der Han­se­stadt Ros­tock" und der "Ros­to­cker Fe­ri­en­pass 2004" für Kin­der im Al­ter von sechs bis 14 Jah­ren. Die vom Ju­gend­amt er­ar­bei­te­te kos­ten­freie In­for­ma­ti­ons­bro­schü­re ver­mit­telt ei­nen Über­blick über die viel­fäl­ti­gen Som­mer­fe­ri­en­an­ge­bo­te wie zum Bei­spiel die Stadt­rand­er­ho­lung, Ta­ges­fahr­ten, Krea­tiv­an­ge­bo­te, Aus­flü­ge, Rad­tou­ren, Zoo, Ki­no, Som­mer­fes­te und vie­les mehr. Die­se wer­den von Ein­rich­tun­gen und Ver­ei­nen, dar­un­ter Trä­ger der frei­en Ju­gend­hil­fe, Ein­rich­tun­gen der Stadt, Sport­ver­ei­nen und kom­mer­zi­el­len An­bie­tern un­ter­brei­tet. Die In­for­ma­ti­ons­bro­schü­re wird über die Schu­len der Han­se­stadt ver­teilt.

Zeit­gleich mit der Bro­schü­re wird der "Ros­to­cker Fe­ri­en­pass 2004" für Kin­der im Al­ter von sechs bis 14 Jah­ren er­schei­nen. Die­ser wird in ver­schie­de­nen Ein­rich­tun­gen in der Stadt, wie zum Bei­spiel Kun­den­zen­tren der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG, Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren, Kin­der- und Ju­gend­zen­tren, aus­ge­wähl­ten Schu­len, städ­ti­schen Ein­rich­tun­gen wie Tou­rist-In­for­ma­ti­on und der Nep­tun­sch­wimm­hal­le, zu ei­nem Preis von fünf Eu­ro zu er­hal­ten sein. An In­ha­ber ei­nes gül­ti­gen War­now­pas­ses wird der Ros­to­cker Fe­ri­en­pass an den drei Stand­or­ten des So­zi­al­am­tes der Han­se­stadt Ros­tock für de­ren Kin­der im Al­ter von sechs bis 14 Jah­ren zu den re­gu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten ab En­de Mai 2004 kos­ten­los ab­ge­ge­ben.

Mit dem Fe­ri­en­pass kön­nen die Kin­der an zahl­rei­chen An­ge­bo­ten und Ver­an­stal­tun­gen aus der In­for­ma­ti­ons­bro­schü­re wie zum Bei­spiel Stadt­rand­er­ho­lung, Ta­ges­fahr­ten, Zoo, Ki­no, Rad­tou­ren, the­ma­ti­sche Wo­chen­an­ge­bo­te zu ei­nem er­mä­ßig­ten Bei­trag bzw. Ein­tritt teil­neh­men und bis zu 90 Eu­ro bei ih­rer ört­li­chen Som­mer­fe­ri­en­ge­stal­tung 2004 spa­ren. Die Ver­kaufs­or­te und wei­te­re Hin­wei­se zum Fe­ri­en­pass wer­den im "Städ­ti­schen An­zei­ger" am 19. Mai und 2. Ju­ni ver­öf­fent­licht bzw. kön­nen aus der In­for­ma­ti­ons­bro­schü­re ent­nom­men wer­den. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Som­mer­fe­ri­en­ge­stal­tung sind im Ju­gend­amt, Ab­tei­lung Fach­be­ra­tung/För­de­rung, Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen und Ju­gend­ar­beit, un­ter den Te­le­fon­num­mer 381-1069 und 381-1075 er­hält­lich.