Home
Na­vi­ga­ti­on

In­nen­stadt­rei­ni­gung zum Jah­res­aus­klang

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.12.2014

Zur Un­ter­stüt­zung von Ord­nung und Sau­ber­keit auf Grund des ho­hen Be­su­cher­auf­kom­mens an­läss­lich des Ros­to­cker Weih­nachts­mark­tes hat Ros­tocks Se­na­tor für Bau und Um­welt Hol­ger Mat­thä­us den zu­sätz­li­chen Ein­satz von zwei Handrei­ni­gern in der In­nen­stadt be­auf­tragt. Für den Zeit­raum des Weih­nachts­mark­tes und dar­über hin­aus wird bis zum 4. Ja­nu­ar 2015 die­se Form der Rei­ni­gung täg­lich von 7 bis 21 Uhr da­für sor­gen, dass klei­ne Ver­un­rei­ni­gun­gen schnell und wir­kungs­voll be­sei­tigt wer­den.

Seit ei­ni­gen Jah­ren setzt die Stadt­ver­wal­tung in die­sen Schwer­punkt­be­rei­chen zu­neh­mend auf ma­nu­el­le Rei­ni­gung und Ver­ant­wor­tung und steu­ert bei Über­prü­fun­gen oder Be­schwer­den re­gel­mä­ßig nach. Vor­ran­gig wer­den die Krö­pe­li­ner Stra­ße, die Brei­te Stra­ße und der Uni­ver­si­täts­platz durch die Rei­ni­gungs­kräf­te be­treut.

Dar­über hin­aus wur­de ver­an­lasst, dass am Park­platz Pe­tri­schan­ze für die Rei­se­bus­se ein Ver­an­stal­tungs­be­häl­ter als zu­sätz­li­che Ent­sor­gungs­mög­lich­keit für die Ab­fall­ent­sor­gung be­reit­ge­stellt wird.