Home
Na­vi­ga­ti­on

In­ter­na­tio­na­ler Mu­se­ums­tag am 18. Mai in den Ros­to­cker Mu­se­en

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.05.2008

An­läss­lich des In­ter­na­tio­na­len Mu­se­ums­ta­ges am 18. Mai 2008 bie­ten das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um und die Kunst­hal­le Ros­tock wie­der viel­sei­ti­ge Pro­gram­me.

Ein­bli­cke in die kom­men­de Son­der­aus­stel­lung "Meis­ter­wer­ke der Mo­der­ne" ver­mit­telt ein Vor­trag. Die Ex­po­si­ti­on, die vom 30. Mai bis zum 7. Sep­tem­ber zu se­hen sein wird, prä­sen­tiert Gra­fik, Ma­le­rei und Plas­tik aus den Be­stän­den der von den Na­tio­nal­so­zia­lis­ten be­schlag­nahm­ten Kunst. Das al­te Ros­tock wird in his­to­ri­schen Bil­dern le­ben­dig, die in ei­nem Vor­trag "Vom Krö­pe­li­ner Tor zum Müh­len­damm" ge­zeigt wer­den. Füh­run­gen durch die Ke­ra­mik­samm­lung und die Son­der­aus­stel­lung "Ger­ma­nis­tik und Ge­sell­schaft" ver­mit­teln Ein­bli­cke. Ein Vor­trag "Das Kai­ser­pan­ora­ma - ein drei­di­men­sio­na­ler Blick in die Ge­schich­te" wird an­ge­bo­ten. Die Aus­füh­run­gen wer­den mit der Prä­sen­ta­ti­on his­to­ri­scher Ste­reo-Di­as il­lus­triert. In der Kunst­hal­le wird zu "Ex­pe­ri­men­tel­lem Dru­cken" ge­la­den. Der Ein­tritt in die Mu­se­en und zu al­len An­ge­bo­ten ist frei.

Der In­ter­na­tio­na­le Mu­se­ums­tag in Deutsch­land rückt all­jähr­lich die Mu­se­ums­land­schaft in das Blick­feld der Öf­fent­lich­keit und steht für kul­tu­rel­le Viel­falt und Kul­tur­fö­de­ra­lis­mus. Er steht un­ter der Schirm­herr­schaft des Bun­des­rats­prä­si­den­ten, des Ers­ten Bür­ger­meis­ters der Frei­en und Han­se­stadt Ham­burg, Ole von Beust.

Ver­an­stal­tun­gen in den städ­ti­schen Mu­se­en Ros­tock

10.30 Uhr Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um

Pre­view: Meis­ter­wer­ke der Mo­der­ne. Aus den Be­stän­den der 1937 von den Na­tio­nal­so­zia­lis­ten be­schlag­nahm­ten Kunst - Vor­trag Dr. Heidrun Lo­ren­zen

11.00 Uhr Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um

Fay­en­cen, Por­zel­lan und Stein­gut - Ein­bli­cke in die Ke­ra­mik­samm­lung - Füh­rung in der Aus­stel­lung Kunst­hand­werk Dör­te Mul­sow

11.00 Uhr Kunst­hal­le

Ex­pe­ri­men­tel­les Dru­cken -Gud­run Kracht

11.30 Uhr Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um

Vom Krö­pe­li­ner Tor zum Müh­len­damm 100 Bil­der vom al­ten Ros­tock - Vor­trag mit Power­point­prä­sen­ta­ti­on Dr. Stef­fen Stuth

14.00 Uhr Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um

Ger­ma­nis­tik und Ge­sell­schaft Deut­sche Phi­lo­lo­gie in Ros­tock 1858-2008 - Füh­rung in der Son­der­aus­stel­lung Dr. Stef­fen Stuth

14.00 Uhr Kunst­hal­le

Die Fei­er des 17. Mai in der nor­we­gi­schen Ge­schich­te - Vor­trag mit Herrn Prof. Pe­ter Brandt und Herrn Ul­li Ha­gen

14.30 Uhr Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um

Bas­te­l­an­ge­bot für Kin­der: Fin­ger­pup­pen aus Filz

15.00 Uhr Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um

Das Kai­ser-Pan­ora­ma - ein drei­di­men­sio­na­ler Blick in die Ge­schich­te - Vor­trag und Prä­sen­ta­ti­on die­ses heu­te ver­ges­se­nen Vor­läu­fers der Wo­chen­schau Ann­elen Kar­ge

16.00 Uhr Kunst­hal­le

Öf­fent­li­che Füh­rung durch die Aus­stel­lung Nicht nur Lachs und Würst­chen.100 Jah­re deutsch-nor­we­gi­sche Be­geg­nun­gen

17.00 Uhr Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um

Kon­zert Ger­not Fi­scher, Gi­tar­re - Burg­hardt Stelt­ner, Gi­tar­re