Home
Na­vi­ga­ti­on

In­ter­na­tio­na­ler Mu­se­ums­tag im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.05.2009

Das 32. Mal be­ge­hen die Mu­se­en in Deutsch­land, Ös­ter­reich und der Schweiz den In­ter­na­tio­na­len Mu­se­ums­tag. Mit zahl­rei­chen Ak­ti­vi­tä­ten rü­cken die Mu­se­en am Sonn­tag (17. Mai 2009) in den Blick­punkt der Öf­fent­lich­keit und ent­wer­fen ein Bild kul­tu­rel­ler Viel­falt.

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock er­war­tet sei­ne Be­su­cher mit ei­nem kos­ten­frei­en Füh­rungs­pro­gramm. Je­weils um 10 Uhr und 15 Uhr führt Dr. Stef­fen Stuth in der ak­tu­el­len Son­der­aus­stel­lung "Chro­nik der Deut­schen. Aus Wal­ter Kem­pow­skis Ar­chiv" - ei­ne Prä­sen­ta­ti­on der Aka­de­mie der Küns­te Ber­lin in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Kem­pow­ski-Ar­chiv-Ros­tock und dem Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock.

Ein­bli­cke in das ein­zig­ar­ti­ge Kon­vo­lut von Kunst­wer­ken aus dem Ver­nich­tungs­feld­zug des Na­tio­nal­so­zia­lis­mus ge­gen die Avant­gar­de ver­mit­telt die Son­der­schau "Meis­ter­wer­ke der Mo­der­ne. Aus den Be­stän­den der 1937 von den Na­tio­nal­so­zia­lis­ten be­schlag­nahm­te Kunst, Teil II". Dr. Heidrun Lo­ren­zen, Ku­ra­to­rin und Lei­te­rin des Mu­se­ums, führt um 11 Uhr in der Aus­stel­lung.

Un­ter dem Ti­tel "Dit is der Tüf­fel­meis­ter ire Kan­ne" stellt Ann­elen Kar­ge um 16 Uhr Re­prä­sen­ta­ti­ons­ge­schirr der Ros­to­cker Hand­werks­äm­ter vor. Es stellt ei­nen be­son­de­ren Schwer­punkt in den kunst­hand­werk­li­chen Samm­lun­gen dar.