Home
Na­vi­ga­ti­on

In­ter­na­tio­na­les Jahr der Se­nio­ren 1999 in der Han­se­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.08.1999

18. Au­gust 1999

"In­ter­na­tio­na­les Jahr der Se­nio­ren" 1999 in der Han­se­stadt Ros­tock

Das Jahr 1999 wur­de durch die Ver­ein­ten Na­tio­nen zum In­ter­na­tio­na­len Jahr der Se­nio­ren (IJS) er­klärt und steht un­ter dem Mot­to "Ei­ne Ge­sell­schaft für al­le Le­bens­al­ter". Der Bund von Se­nio­ren­or­ga­ni­sa­tio­nen (BAGSO) hat al­le Se­nio­ren­ver­bän­de, -ver­ei­ne und -in­ter­es­sen­ge­mein­schaf­ten auf­ge­ru­fen, ge­mein­sam mit den Ab­ge­ord­ne­ten der Städ­te und Ge­mein­den ei­ge­ne Ak­ti­vi­tä­ten zu or­ga­ni­sie­ren und durch­zu­füh­ren, selbst­ver­ständ­lich un­ter Ein­be­zie­hung der kom­mu­na­len Ver­wal­tun­gen.

Der Prä­si­dent der Bür­ger­schaft hat die Schirm­herr­schaft des IJS in der Han­se­stadt Ros­tock über­nom­men. Es wur­de für die Vor­be­rei­tung, Or­ga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung des IJS ei­ne Ar­beits­grup­pe ge­bil­det: Ver­tre­ter der Se­nio­ren­ver­tre­tung der Ros­to­cker Bür­ger­schaft, der Se­nio­ren­ver­bän­de, der Se­nio­ren­aus­schüs­se der Ge­werk­schaf­ten und Trä­ger von Pfle­ge­ein­rich­tun­gen und So­zi­al­sta­tio­nen so­wie Mit­ar­bei­ter des So­zi­al- und Ge­sund­heits­am­tes ha­ben ei­ne Kon­zep­ti­on zur Vor­be­rei­tung, Or­ga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung des IJS in der Han­se­stadt Ros­tock er­ar­bei­tet.

Be­reits durch­ge­führt wur­den fol­gen­de zen­tra­le Ver­an­stal­tun­gen:
- Er­öff­nungs­ver­an­stal­tung zum IJS am 16. Ok­to­ber 1998
- Ge­sund­heits­ta­ge "Fit bis ins ho­he Al­ter" vom 9. bis 11. Ju­ni 1999
- "Tag der Se­nio­ren" am 03.​Sep​temb​er 1999 mit ei­nem Po­di­ums­ge­spräch mit Ab­ge­ord­ne­ten der Bür­ger­schaft, der Stadt­ver­wal­tung und des öf­fent­li­chen Le­bens.

Am 2. Ok­to­ber 1999 wird es ei­ne Ver­an­stal­tung ge­ben "Wan­dern im Jahr der Se­nio­ren". Die Ab­schlu­ß­ver­an­stal­tung "Se­nio­ren sin­gen für und mit Se­nio­ren" fin­det statt am 29. Ok­to­ber 1999.