Home
Na­vi­ga­ti­on

In­ves­tor für War­ne­mün­der Wahr­zei­chen ge­sucht

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.01.2001

5. Ja­nu­ar 2001

In­ves­tor für War­ne­mün­der Wahr­zei­chen ge­sucht

Für den War­ne­mün­der Tee­pott wird ein neu­er In­ves­tor ge­sucht. Die Aus­schrei­bung der Im­mo­bi­lie wird nun bun­des­weit ver­öf­fent­licht. Ge­mein­sam mit dem Ver­wal­ter des Erb­bau­rech­tes wer­den in der Of­fer­te von der Han­se­stadt Ros­tock be­nach­bar­te Er­gän­zungs­flä­chen an­ge­bo­ten. „Da­mit wol­len wir die wirt­schaft­li­che Be­trei­bung des be­kann­ten War­ne­mün­der Wahr­zei­chens un­ter­stüt­zen“, er­klärt Sa­bi­ne Kah­le, die Lei­te­rin des Ka­tas­ter-, Ver­mes­sungs- und Lie­gen­schafts­am­tes.

Die Im­mo­bi­lie di­rekt am Ost­see­strand be­fin­det sich am Fu­ße des War­ne­mün­der Leucht­turms und nur we­ni­ge Me­ter von Pro­me­na­de, Al­tem Strom und West­mo­le ent­fernt. Sie ge­stat­tet ei­nen fas­zi­nie­ren­den Blick auf die Ha­fen­ein- und -aus­fahrt und die Ost­see­küs­te beid­seits der War­nowmün­dung. Der Tee­pott wur­de an der Stel­le ei­nes frü­he­ren Tee­pa­vil­li­ons in den Jah­ren 1967/1968 als Hy­per­schal­bau er­rich­tet und bis An­fang der neun­zi­ger Jah­re gas­tro­no­misch ge­nutzt.

Of­fer­ten sind bis zum 28. Fe­bru­ar 2001 an das Ka­tas­ter-, Ver­mes­sungs- und Lie­gen­schafts­amt der Han­se­stadt Ros­tock zu rich­ten. Die Aus­schrei­bung wur­de auch im In­ter­net ver­öf­fent­licht und ist un­ter der Adres­se www.​rostock.​de/​rathaus zu fin­den.