Home
Na­vi­ga­ti­on

Ju­gend hat Vor­fahrt

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.08.2000


2. Ros­to­cker Ju­gend­wo­chen/Stadt­ju­gend­ring wird zehn Jah­re alt

Der Ros­to­cker Stadt­ju­gend­ring e.V. ist der ju­gend­po­li­ti­sche In­ter­es­sen­ver­tre­ter der Kin­der und Ju­gend­li­chen in der Han­se­stadt Ros­tock. Un­ter die­sem Dach­ver­band sind der­zeit 30 Ver­ei­ne, Ver­bän­de und In­itia­ti­ven ver­eint, die ei­nen gro­ßen Bei­trag in der Ju­gend­ar­beit leis­ten. Wir ana­ly­sie­ren ak­tu­el­le Pro­blem­la­gen, pla­nen und or­ga­ni­sie­ren ge­mein­sa­me Ak­ti­vi­tä­ten. Ei­nen Hö­he­punkt stel­len in die­sem Jahr die 2. Ros­to­cker Ju­gend­wo­chen dar. Sie fin­den vom 1. bis 22. Sep­tem­ber statt. In die­sen drei Wo­chen zei­gen die Ju­gend­li­chen wie sie sich ih­re Zu­kunft in Ros­tock vor­stel­len und wie sie ih­re In­ter­es­sen um­set­zen. Da­mit soll er­reicht wer­den, dass Ide­en, Fä­hig­kei­ten und En­ga­ge­ment von jun­gen Leu­ten stär­ker in der Öf­fent­lich­keit wahr­ge­nom­men wer­den. Am 1. Sep­tem­ber vor­mit­tags star­ten die Ju­gend­wo­chen mit ei­nem fest­li­chen Emp­fang, an­läss­lich des zehn­jäh­ri­gen Ju­bi­lä­ums des Ros­to­cker Stadt­ju­gend­rin­ges. Um ein breit­ge­fä­cher­tes Spek­trum von Ang­bo­ten und Mög­lich­kei­ten den Ein­woh­nern der Han­se­stadt zu prä­sen­tie­ren, geht es zwi­schen 14 und 18 Uhr mit dem „Kröpi–Act“ wei­ter. Hier­bei stel­len sich rund um das Krö­pe­li­ner Tor ver­schie­de­ne Ver­ei­ne und Ver­bän­de vor, mit ih­ren Ju­gend­li­chen und ih­ren An­ge­bo­ten. Abends wer­den die 2. Ros­to­cker Ju­gend­wo­chen mit ei­ner Kul­tur­ver­an­stal­tung und dem Auf­takt zur open space im Mau-Club er­öff­net.

Die open space-Ide­en­werk­statt mit dem Ti­tel mei­ne.​zu-​kunft@​hro ist ein of­fe­ner Work­shop oh­ne fes­tes Pro­gramm. Das hei­ßt, die Teil­neh­mer ent­wi­ckeln selbst die Ord­nung und die Vor­ge­hens­wei­se im Rah­men des Ge­samt­the­mas und ein Mo­de­ra­tor führt durch die Ver­an­stal­tung. Mit Spaß und Über­ra­schung ist im­mer zu rech­nen. Es ist al­so in of­fe­ner Ge­stal­tung, ma­ß­geb­lich durch Euch be­stimmt, eben open space. Das gu­te ist, dass al­les so­fort pro­to­kol­liert wird und noch vor En­de der Ver­an­stal­tung je­der ei­ne Do­ku­men­ta­ti­on in die Hand be­kommt. Die­se Ver­an­stal­tung en­det am 3. Sep­tem­ber um 13 Uhr. In­ter­es­sier­te Ju­gend­li­che kön­nen gern bei uns im Stadt­ju­gend­ring un­ter Tel. 8 09 94 96 noch mehr dar­über er­fah­ren. Die Er­geb­nis­se aus der Do­ku­men­ta­ti­on bil­den dann gleich­zei­tig ei­ne Ar­beits­grund­la­ge für den Work­shop am 16. Sep­tem­ber. Da sol­len von 9 bis 17 Uhr im gro­ßen Saal des Ros­to­cker Frei­zeit­zen­trums (RFZ) Richt­li­ni­en für den Rah-men­plan „Ju­gend hat Vor­fahrt“ er­ar­bei­tet wer­den. Auch hier wird in Ar­beits­grup­pen ge­ar­bei­tet, al­ler­dings mit fest­ste­hen­der Ta­ges­ord­nung. Der Se­na­tor für Ju­gend, Ge­sund­heit und So­zia­les, Dr. Lutz Dan­ke, die kom­mis­sa­ri­sche Lei­te­rin des Ju­gend­am­tes, Sa­bi­ne Han­ne­mann, und die Ju­gend­hil­fe­aus­schuss­mit­glie­der so­wie al­le, die in der Ju­gend­hil­fe tä­tig sind, wur­den ge­la­den. Aber das ist noch nicht al­les was in die­sen drei Wo­chen läuft, am 9. Sep­tem­ber gibt es ei­ne Stern­tour mit Rad und Ska­tern für To­le­ranz und ein fried­li­ches Mit­ein­an­der in der Han­se­stadt Ros­tock. Los geht es am „re­al“ in der Go­ors­dor­fer Stra­ße um 11 Uhr und führt ge­ra­de­wegs zum Frie­dens­fest nach Mark­gra­fen­hei­de, mit mul­ti­kul­tu­rel­lem Büh­nen­pro­gramm und ei­ner Ge­sprächs­run­de zum The­ma: „Um­gang mit rechts­ex­tre­men Ju­gend­grup­pen – Aus­gren­zung oder kri­ti­sche In­te­gra­ti­on?“.

Die Ska­ter tref­fen sich in Ho­he Dü­ne um 11.30 Uhr und fah­ren von dort aus zum Frie­dens­fest, das dann um 14 Uhr be­ginnt. Ein wei­te­res High­light wird am 13. Sep­tem­ber das Film­fes­ti­val „Gol­de­ner AR­Thus“ sein. Hier wer­den Kurz­fil­me vor­ge­stellt und na­tür­lich prä­miert, die Ju­gend­li­che selbst pro­du­ziert, ge­dreht, ge­schnit­ten und ge­spielt ha­ben. Des­wei­te­ren wer­den in die­sen drei Wo­chen ein Ju­gend­preis „Bunt statt Braun“ ver­ge­ben und ei­ne Fo­to- und Gra­fik­werk­statt der Pfad­fin­der statt­fin­den.

Am 17. Sep­tem­ber sind zahl­rei­che Ak­ti­vi­tä­ten der ver­schie­de­nen Ver­ei­ne und Ver­bän­de zum Welt­kin­der­tag ge­plant, um hier nur noch mal ei­ni­ge Ak­tio­nen auf­zu­zei­gen. Al­le Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, vor al­lem auch die Ju­gend­li­chen der Han­se­stadt Ros­tock sind na­tür­lich herz­lich ein­ge­la­den, sich an den ver­schie­de­nen Ak­tio­nen zu be­tei­li­gen oder ein­fach nur mal vor­bei­zu­schau­en. Ros­to­cker Stadt­ju­gend­ring e.V.
Ku­phal­stra­ße 77, 18069 Ros­tock
Te­le­fon & Fax (03 81) 8 09 94 96, Fax (03 81) 8 00 29 72
eMail: rs­jr@​gmx.​de