Home
Na­vi­ga­ti­on

Ju­gend­kri­mi­na­li­tät in Ros­tock - ein kom­mu­na­les Pro­blem?

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.03.2000



Ju­gend­kri­mi­na­li­tät ist das The­ma ei­ner Ver­an­stal­tung der Volks­hoch­schu­le am 23. März. Der Kri­mi­no­lo­ge der Ros­to­cker Uni­ver­si­tät, Mi­cha­el Jasch, stellt Er­geb­nis­se ei­ner ak­tu­el­len Un­ter­su­chung in der Han­se­stadt vor und er­läu­tert, wel­che Ros­to­cker Orts­tei­le die „Sor­gen­kin­der" in punc­to Kri­mi­na­li­tät und Un­si­cher­heits­ge­fühl der Be­völ­ke­rung sind. Die For­schungs­er­geb­nis­se wer­den bun­des­wei­ten und in­ter­na­tio­na­len Er­kennt­nis­sen zur Ent­ste­hung von Ju­gend­kri­mi­na­li­tät ge­gen­über­ge­stellt. „Ist Ju­gend­kri­mi­na­li­tät - viel­leicht so­gar in ers­ter Li­nie - ein kom­mu­na­les Pro­blem? Was kann auf kom­mu­na­ler Ebe­ne da­ge­gen un­ter­nom­men wer­den?“, die­sen Fra­gen wid­met sich die ab­schlie­ßen­de Dis­kus­si­on. Die Ver­an­stal­tung fin­det am Don­ners­tag (23. März) um 19.00 Uhr, in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, statt.