Home
Na­vi­ga­ti­on

Künst­le­ri­scher Wett­be­werb für den Kon­rad-Ade­nau­er-Platz

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.08.2003

Im Zu­sam­men­hang mit der Um­ge­stal­tung des Bahn­hofs­vor­plat­zes ent­steht ein neu­er Kunst­stand­ort, für des­sen Ge­stal­tung die Han­se­stadt Ros­tock ei­nen künst­le­ri­schen Wett­be­werb in zwei Stu­fen aus­lob­te. Teil­nah­me­be­rech­tigt wa­ren Künst­le­rin­nen und Künst­ler der Län­der Meck­len­burg-Vor­pom­mern und Bran­den­burg so­wie aus­ge­wähl­te Kunst­hoch­schu­len des In- und Aus­lan­des.

Un­ter Vor­sitz von Dr. Pe­ter Fun­ken, Kunst­wis­sen­schaft­ler, ge­hör­ten dem Preis­ge­richt die Se­na­to­rin für Ju­gend, Kul­tur, Schu­le und Sport, Ida Schil­len, Kunst­wis­sen­schaft­le­rin Dr. An­nie Bar­don, Kunst­wis­sen­schaft­ler Dr. Jens Sem­rau, der Lan­des­rab­bi­ner Wil­liam Wolff, An­ne Fried­richs, Mit­glied der Bür­ger­schaft, Franz-Lud­wig Ca­rewicz vom Orts­bei­rat, der Lei­ter des Stadt­pla­nungs­am­tes Chris­toph Wein­hold und der Land­schafts­ar­chi­tekt Jörn Wag­ner an. Es wähl­te heu­te aus 50 un­ter­schied­li­chen, qua­li­täts­vol­len Ein­sen­dun­gen in sie­ben­stün­di­ger in­ten­si­ver Er­ar­bei­tung sechs Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus, die sich mit Ide­en­skiz­zen und Re­fe­ren­zen be­wer­ben konn­ten.

In­ge Mahn, Eber­hard Krü­ger, Ha­li­na und Ralf San­der, Ul­ri­ke Mar­tin und San­dra Ru­bies aus dem Land Bran­den­burg so­wie Le­an­der und Bea­te Zoff und Al­fred He­th aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern wer­den nun Ent­wür­fe er­ar­bei­ten, aus de­nen in der zwei­ten Wett­be­werbs­stu­fe im De­zem­ber der Sie­ger­ent­wurf aus­ge­wählt wird. Die­se Ent­wür­fe wer­den da­nach der Öf­fent­lich­keit in ei­ner Aus­stel­lung prä­sen­tiert.