Home
Na­vi­ga­ti­on

Kampe­ner Kog­ge macht in Ros­tock Sta­ti­on

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.07.2004

Zu Ab­schluss der 67. War­ne­mün­der Wo­che wird mor­gen (9.7.) mit der Kampe­ner Kog­ge am Pas­sa­gier­kai von War­ne­mün­de noch ein be­son­de­rer Gast er­war­tet. Als Vor­bild für die­sen Nach­bau ei­nes his­to­ri­schen Schif­fes aus dem 14. Jahr­hun­dert gilt das Wrack ei­ner Kog­ge, das 1987 im Pol­der Flevo­land/Nie­der­lan­de aus­ge­gra­ben wur­de und ver­mut­lich um 1340 un­ter­ging. Nach ei­ner Bau­zeit von drei Jah­ren ist die Kampe­ner Kog­ge mit Hei­mat­ha­fen Nieu­we Bui­ten­ha­ven seit 1997 wie­der auf Fahrt und re­gel­mä­ßig in nie­der­län­di­schen Ge­wäs­sern un­ter­wegs.

2004 star­te­te das Schiff die so­ge­nann­te "Om­me­land­vaart" und da­mit den ers­ten gro­ßen Törn in Nord- und Ost­see. Sie läuft Hä­fen in Schwe­den, Dä­ne­mark und Deutsch­land an. Das völ­ker­ver­bin­den­de Pro­jekt wird von den Bot­schaf­tern Dä­ne­marks, Schwe­dens und Deutsch­lands in den Nie­der­lan­den un­ter­stützt. Nach Ros­tock kommt die Kampe­ner Kog­ge auf Ein­la­dung von Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker, der an­läss­lich ei­nes Be­su­chers in den Nie­der­lan­den auf das Pro­jekt auf­merk­sam wur­de.

Am Sonn­abend (10.7.) um 10 Uhr wird der Se­na­tor für Wirt­schaft und Tou­ris­mus, Die­ter Schör­ken, Schiff und Be­sat­zung of­fi­zi­ell in der Han­se­stadt Ros­tock be­grü­ßen. Die Kampe­ner Kog­ge ist bis (Sonn­tag (11.7.) am Pas­sa­gier­kai zu be­wun­dern.