Home
Na­vi­ga­ti­on

Kar­rie­re­kurs Rat­haus - Die Stadt­ver­wal­tung als at­trak­ti­ver Ar­beit­ge­ber

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.07.2021 - Rat­haus / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Das Image der Stadt­ver­wal­tung als Ar­beit­ge­ber ent­stau­ben- das hat sich das Pro­jekt „On­line­be­wer­bungs­ma­nage­ment“ auf die Fah­nen ge­schrie­ben. Die Ver­wal­tung hat end­lich ei­ne neue Kar­rie­re-Sei­te, das freut ins­be­son­de­re auch die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Stadt­ver­wal­tung. Die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen der Ver­wal­tung stel­len sich auf der In­ter­net­sei­te des Rat­hau­ses (ros­tock.de/kar­rie­re) mit Por­traits und kur­zen Zi­ta­ten vor. Un­ter dem Hash­tag #Team­Ros­tock wer­den in den nächs­ten Wo­chen span­nen­de Auf­ga­ben­be­rei­che der Ros­to­cker Ver­wal­tung vor­ge­stellt.

„Wir möch­ten mit der neu­en In­ter­net­prä­senz zei­gen, dass die Ver­wal­tung auch ein at­trak­ti­ver Ar­beit­ge­ber ist. Ge­ra­de die her­aus­for­dern­den Auf­ga­ben in der Ver­wal­tung und das Zu­sam­men­spiel der Äm­ter ma­chen die ver­schie­de­nen Be­ru­fe in­ter­es­sant“, er­klärt Ju­lia­ne Ah­rens, Pro­jekt­lei­te­rin, Amt für Di­gi­ta­li­sie­rung und IT.

Im Zu­ge der Mo­der­ni­sie­rung der Per­so­nal­ab­tei­lung hat ei­ne äm­ter­über­grei­fen­de Ko­ope­ra­ti­on statt­ge­fun­den. Das freut ins­be­son­de­re den Se­na­tor für Fi­nan­zen, Di­gi­ta­li­sie­rung und Ord­nung: „Wir wol­len Men­schen für die Stadt­ver­wal­tung als Ar­beit­ge­ber be­geis­tern. Freie Stel­len müs­sen schnel­ler neu be­setzt wer­den. Da­für stel­len wir uns in der Per­so­nal­ge­win­nung mo­der­ner und ganz­heit­li­cher auf. Pro­zes­se wer­den ver­schlankt und das Bü­ro­klam­mer-Image soll ab­ge­legt wer­den. Die neue di­gi­ta­le Aus­rich­tung un­se­res Per­so­nal­ma­nage­ments macht dies mög­lich. Sie ist Teil un­se­rer Di­gi­tal-Of­fen­si­ve, mit der wir im­mer mehr Ser­vices on­line an­bie­ten", so Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski.

Die Pla­ka­te zur Kam­pa­gne wer­den in der kom­men­den Wo­che in Ros­tock zu be­wun­dern sein. Dort wer­ben die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Stadt­ver­wal­tung für po­ten­ti­el­le neue Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen.