Home
Na­vi­ga­ti­on

„Kein Plas­tik an den Strand“ - Neu­es Pro­jekt setzt auf Um­welt­bil­dung

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.06.2019 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Der Ost­see-Tou­ris­mus boomt. Der Jahr­hun­dert­som­mer 2018 brach­te mehr Frem­den­ver­kehr an die Küs­ten von Meck­len­burg-Vor­pom­mern als je zu­vor. Doch die Aus­wir­kun­gen der Men­schen­mas­sen ge­hen an den Strän­den nicht spur­los vor­über. Er­heb­li­che Ab­fall­men­gen ent­ste­hen, die ver­mie­den wer­den könn­ten oder zu­min­dest sach­ge­recht ent­sorgt wer­den soll­ten, da­mit sie nicht in die Ost­see ge­weht wer­den.

"Trotz der teils mehr­fach täg­li­chen Strandrei­ni­gun­gen blei­ben viel­fäl­ti­ge Ab­fall­res­te in Dü­nen, Sand und Meer. Zu­meist sind dies leich­te Kunst­stoff­tei­le oder Zi­ga­ret­ten­kip­pen, die durch die Sie­be der Rei­ni­gungs­fahr­zeu­ge fal­len und bei ab­lan­di­gem Wind oder Un­wet­tern in die Ost­see ge­weht und ge­spült wer­den. Vie­le Kunst­stof­fe ver­blei­ben Jahr­zehn­te, teils Jahr­hun­der­te, im Was­ser, wer­den in Ein­zel­tei­le zer­setzt und in die Nah­rungs­ket­te auf­ge­nom­men. Dies muss ver­hin­dert wer­den. An der Ur­sa­che an­set­zend soll­ten Küs­ten­an­woh­ner und -be­su­cher für die Um­welt­fol­gen ih­res Han­delns sen­si­bi­li­siert wer­den“, un­ter­streicht Mat­thi­as Go­er­res, Mee­res­schutz-Re­fe­rent des BUND Ros­tock.

Ein neu­es Pro­jekt „Kein Plas­tik an den Strand“ un­ter der Schirm­herr­schaft des Ros­to­cker Se­na­tors für Bau und Um­welt Hol­ger Mat­thä­us setzt auf Um­welt­bil­dung, um Plas­tik-Ab­fäl­le an Strand und Ost­see von Di­ed­richs­ha­gen bis Torf­brü­cke zu ver­mei­den. Da­zu zäh­len Pro­jekt­ta­ge mit Schul­klas­sen, Strand­müll-Sam­mel­ak­tio­nen so­wie In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen und Öf­fent­lich­keits­ar­beit. Ein ers­ter Hö­he­punkt ist die Vor­füh­rung der Um­welt­do­ku­men­ta­ti­on „A Plastic Oce­an“ am 24. Ju­ni 2019 um 19 Uhr im Mon­tags­ki­no der Böll-Stif­tung in der „Frie­da 23“ in der Fried­rich­stra­ße 23. Ein Markt der Mög­lich­kei­ten von Plas­ti­kal­ter­na­ti­ven be­ginnt be­reits um 18 Uhr.

Ak­tu­ell wach­sen in Ros­tock Be­mü­hun­gen der Stadt­ver­wal­tung, so auch der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de, der lo­ka­len Wirt­schaft und auch der Zi­vil­ge­sell­schaft, das The­ma Ab­fall­ver­mei­dung an­zu­ge­hen. Die­ses Be­stre­ben wird der BUND Ros­tock als Um­welt­ver­band mit dem neu­en Pro­jekt in­ten­siv un­ter­stüt­zen. So ent­steht der­zeit ein „Mee­res­müll-Stamm­tisch“, um Ak­ti­vi­tä­ten zu bün­deln und zu­künf­tig aus­zu­wei­ten.