Home
Na­vi­ga­ti­on

Kei­ne Wild­blu­men­wie­se mehr am Krö­pe­li­ner Tor

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.11.1998



Im kom­men­den Som­mer soll es am Krö­pe­li­ner Tor kei­ne Wild­blu­men­wei­se mehr ge­ben. Die Ra­sen­flä­che wird sich im Früh­jahr 1999 wie­der mit blü­hen­den Kro­kus­sen prä­sen­tie­ren und im Lau­fe des Jah­res häu­fi­ger ge­mäht. Auf­grund wie­der­hol­ter Kri­tik von Pas­san­ten wur­de das zwi­schen Stadt­grün­amt und Grü­ner Li­ga vor zwei Jah­ren ver­ein­bar­te Pi­lot­pro­jekt Wild­blu­men­wie­se an die­sem Stand­ort be­en­det. Ge­plant war ur­sprüng­lich hier ei­ne ar­ten­rei­che Wild­blu­men­wie­se zu eta­blie­ren, die nur zwei­mal im Jahr ge­mäht wer­den soll­te. Das Mäh­gut soll­te nach der Mahd ei­ni­ge Ta­ge lie­gen­blei­ben, um Klein­le­be­we­sen das Ab­wan­dern zu er­mög­li­chen und aus­fal­len­den Sa­men gleich am Stand­ort zu auf­zu­fan­gen. Auf­grund des kalk­hal­ti­gen und tro­cke­nen Bo­dens stand das Er­geb­nis an die­sem in­ner­städ­ti­schen Stand­ort in kei­nem Ver­hält­nis zum Nut­zen, schätzt das Stadt­grün­amt heu­te ein.