Home
Na­vi­ga­ti­on

Kin­ner­hu­us „Ri­chard Bau­mann" bleibt vor­erst am Schul­cam­pus in Kas­se­bohm

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.01.2018

Die El­tern, Kin­der und Er­zie­her vom Kin­ner­hu­us „Ri­chard Bau­mann" kön­nen auf­at­men: Die Stand­ort­fra­ge der Kin­der­ta­ges­stät­te ist bis En­de 2019 ge­klärt. Wäh­rend der Ei­gen­be­trieb „Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se­stadt Ros­tock" (KOE) im Korl-Be­g­ge­row-Weg ei­ne neue Ein­rich­tung baut, kön­nen die rund 100 Kin­der und das 15-köp­fi­ge Er­zie­her-Team bis ein­schlie­ß­lich 31. Ju­li 2019 am Krea­tiv­Cam­pus des In­sti­tuts Ler­nen und Le­ben (ILL) in Kas­se­bohm blei­ben. „Ein Um­zug ist da­mit un­nö­tig. Die Kin­der kön­nen wei­ter im Stadt­teil un­ter­ge­bracht und in ih­ren ge­wohn­ten Ki­ta­grup­pen be­treut wer­den. Wir sind froh ge­mein­sam die­se Lö­sung ge­fun­den zu ha­ben", sagt Stef­fen Bock­hahn, Se­na­tor für Ju­gend, So­zia­les Ge­sund­heit, Schu­le und Sport.

Zu­sam­men mit dem ILL als Trä­ger und dem Ei­gen­be­trieb KOE Ros­tock als Ei­gen­tü­mer der Ein­rich­tung wur­den ver­schie­de­ne Un­ter­brin­gungs­mög­lich­kei­ten aus­ge­lo­tet. „Wir wa­ren uns ei­nig, dass wir die Kin­der we­der aus ih­rem So­zi­al­raum rei­ßen, noch den El­tern um­ständ­li­che An­fahrts­we­ge zu ei­ner an­de­ren Ein­rich­tung in ei­nem an­de­ren Stadt­teil an­bie­ten woll­ten", ver­deut­licht Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn. Da­bei stand auch die Idee ei­ner Con­tai­ner­an­la­ge zur De­bat­te: „Hier war nicht ab­schlie­ßend ge­klärt, auf wel­chen Flä­chen wir den Con­tai­ner hät­ten auf­stel­len kön­nen", er­klärt KOE-Be­triebs­lei­te­rin Sig­rid Hecht. Zwi­schen­zeit­lich hat das ILL das künf­ti­ge Raum­kon­zept am Schul­cam­pus in Kas­se­bohm über­ar­bei­tet und Res­sour­cen fest­ge­stellt. „Die Lö­sung, die Kin­der dort zu be­las­sen, er­schien uns am sinn­volls­ten, um ih­rer op­ti­ma­len Ent­wick­lung ge­recht wer­den zu kön­nen. Ei­ne grö­ßt­mög­li­che Kon­ti­nui­tät in der vor­schu­li­schen Bil­dung und Er­zie­hung der Klei­nen si­cher­zu­stel­len, war da­bei eben­so wich­tig", be­tont ILL-Ge­schäfts­füh­rer Ser­gio Achil­les.

Nach­dem nun ei­ne Un­ter­brin­gungs­mög­lich­keit für die Kin­der ge­fun­den ist, kön­nen die Pla­nun­gen für den Ki­ta-Neu­bau im Korl-Be­g­ge­row-Weg wei­ter vor­an­ge­hen. Der KOE will im Früh­jahr die Bau­ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen. Bau­be­ginn ist für En­de 2018 avi­siert. „Ge­mäß der Auf­ga­ben­stel­lung aus dem Se­nats­be­reich von Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn und in An­be­tracht der Kin­der-Be­treu­ungs­be­dar­fe in dem Stadt­teil, wer­den wir die Ka­pa­zi­tä­ten um rund 25 Pro­zent auf­sto­cken. Da­mit wird sich die An­zahl der Krip­pen- und Ki­ta­plät­ze in der Ein­rich­tung von ins­ge­samt 98 auf 122 er­hö­hen", sagt Sig­rid Hecht. Bei et­wa zwölf­mo­na­ti­ger Bau­zeit kann der Neu­bau vor­aus­sicht­lich En­de 2019 be­zo­gen wer­den.

Auch nach dem 31. Ju­li 2019 wer­den die Kin­der der Ki­ta Kin­ner­hu­us „Ri­chard Bau­mann" in ih­ren ge­wohn­ten Grup­pen blei­ben. „Die zwi­schen­zeit­li­che Un­ter­brin­gung und Be­treu­ung bis zu dem Ein­zug in die neue Ein­rich­tung er­folgt nach wie vor im So­zi­al­raum Brinck­mans­dorf und Kas­se­bohm in den Ein­rich­tun­gen des ILL, zum jet­zi­gen Stand am Schul­cam­pus und im Hort John-Brinck­man", so Ser­gio Achil­les.