Home
Na­vi­ga­ti­on

Kli­ma­schutz wird Stabs­stel­le beim Se­na­tor für Bau und Um­welt

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.04.2015

Der Ge­ne­ra­tio­nen-Auf­ga­be des Kli­ma­schut­zes und der En­er­gie­wen­de wird zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt als Stabs­stel­le di­rekt beim Se­na­tor für Bau und Um­welt Hol­ger Mat­thä­us an­ge­glie­dert.

Die bis jetzt im Amt für Um­welt­schutz agie­ren­de Kli­ma­schutz­leit­stel­le ist mit drei Mit­ar­bei­te­rin­nen be­setzt. Hier wur­de das Kon­zept für den „Mas­ter­plans 100% Kli­ma­schutz“ er­ar­bei­tet. Nun kommt die Um­set­zung des Mas­ter­plans in die ent­schei­den­de Pha­se. Ei­ne Steue­rungs­grup­pe un­ter Lei­tung des Ober­bür­ger­meis­ters wird zur­zeit in­iti­iert. Ziel ist die Hal­bie­rung des En­er­gie­be­darfs und die Sen­kung des Koh­len­di­oxid­aus­sto­ßes in Ros­tock um 95 Pro­zent bis zum Jahr 2050. Um die Um­set­zung des Mas­ter­plans vor­an zu trei­ben und dem Vor­ha­ben das nö­ti­ge Ge­wicht zu ver­lei­hen, soll da­her jetzt die di­rek­te Zu­ord­nung als Stabs­stel­le zum Se­na­tor für Bau und Um­welt er­fol­gen. Mit den Mit­ar­bei­te­rin­nen wur­de aus­führ­lich be­ra­ten. Die ent­spre­chen­den For­ma­li­tä­ten sind auf den Weg ge­bracht.

Ros­tock ist ei­ne von 19 deut­schen Städ­ten und die ein­zi­ge ost­deut­sche Stadt, die ei­ne Bun­des­för­de­rung für den „Mas­ter­plan Kli­ma­schutz“ er­hält. Die Bür­ger­schaft hat­te 2014 die Um­set­zung des Mas­ter­plan-Kon­zepts für Ros­tock be­schlos­sen.