Home
Na­vi­ga­ti­on

Klos­ter­gra­ben hat neue Mün­dung

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.11.2002



Mit dem Durch­bruch des Dam­mes am Klos­ter­gra­ben und der da­durch er­folg­ten Frei­ga­be sei­ner Mün­dung in die War­now ist ein be­deu­ten­der Teil der Re­na­tu­rie­rungs­maß­nah­men auf dem Ge­län­de der In­ter­na­tio­na­len Gar­ten­bau­aus­stel­lung (IGA) in Ros­tock heu­te ab­ge­schlos­sen wor­den. Der Be­su­cher wird im kom­men­den Jahr vom 25. April bis 12. Ok­to­ber et­wa ein Drit­tel des 100 Hekt­ar gro­ßen Ge­län­des na­tur­be­las­sen oder re­na­tu­riert vor­fin­den.

Der Klos­ter­gra­ben war An­fang Ok­to­ber 2002 durch ei­nen Erd­damm ab­ge­rie­gelt wor­den, weil sei­ne nur 60 Zen­ti­me­ter gro­ße ver­rohr­te Mün­dung er­heb­lich auf­ge­wei­tet und über dem Durch­lass ein be­fahr­ba­res brü­cken­ähn­li­ches Bau­werk neu er­rich­tet wer­den muss­te. Der klei­ne Bach­lauf flie­ßt jetzt durch ei­nen 5,84 Me­ter brei­ten Durch­lass in die War­now. Er kann künf­tig auch wie­der mit den an­gren­zen­den Schilf­flä­chen sei­ne eins­ti­ge Funk­ti­on er­fül­len und ei­nen Teil des Hoch­was­sers auf­neh­men, dass bei be­stimm­ten Wet­ter­la­gen von der Ost­see her über die War­now her­ein­drückt. Da­mit sind auch Ge­bie­te wei­ter fluss­auf­wärts wie der Stadt­ha­fen und die dort ent­lang füh­ren­den Stra­ßen we­ni­ger durch Hoch­was­ser ge­fähr­det. Nicht sel­ten muss­ten die­se Tei­le der Stadt in der Ver­gan­gen­heit we­gen Über­flu­tung ge­sperrt wer­den; zu­letzt noch im Früh­jahr die­sen Jah­res.

Mit der pe­ri­odi­schen Über­flu­tung der Klos­ter­gra­ben-Nie­de­rung durch Brack­was­ser wird sich dort auch wie­der ei­ne ent­spre­chen­de Flo­ra und Fau­na an­sie­deln, hofft die für das Klos­ter­gra­ben-Pro­jekt zu­stän­di­ge IGA-Mit­ar­bei­te­rin Edith Hep­pe­ler. Link-Tipp: www.​iga2003.​de x x


Mit ei­nem letz­ten 2-Ku­bik­me­ter-Hub
gab der Bag­ger den
Klos­ter­gra­ben-Durch­lass frei.  i