Home
Na­vi­ga­ti­on

Kom­post­ta­ge in der Han­se­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.03.2004

Kom­post­ta­ge in der Han­se­stadt Ros­tock Ein ge­sun­der Bo­den ist die op­ti­ma­le Le­bens­grund­la­ge von Pflan­zen, Tie­ren und Men­schen. Die Erd­kru­me, von der al­le Le­be­we­sen ab­hän­gig sind, ist nur et­wa 20 bis 30 Zen­ti­me­ter stark. Die­se dün­ne Hu­mus­schicht gilt es, ge­sund und frucht­bar zu er­hal­ten. Dar­auf weist das Um­welt­amt hin. Des­halb soll­ten Be­sit­zer oder Nut­zer ei­nes Gar­ten­grund­stücks ih­re im Gar­ten an­fal­len­den or­ga­ni­schen Ab­fäl­le selbst kom­pos­tie­ren, um dar­aus wert­vol­le Kom­post­er­de zu ge­win­nen. Kom­pos­tie­rung ist die sinn­volls­te und um­welt­freund­lichs­te Form der Müll­ver­wer­tung. Reicht der In­halt des ei­ge­nen Kom­post­be­häl­ters nicht aus, kön­nen zu­sätz­lich Kom­post­pro­duk­te ge­kauft wer­den.

Die Bio­ab­fäl­le der Han­se­stadt Ros­tock wer­den im Kom­post­werk Par­ken­tin ver­ar­bei­tet. An­läss­lich des zehn­jäh­ri­gen Be­stehens des Kom­post­wer­kes füh­ren das Amt für Um­welt­schutz und die Stadt­ent­sor­gung Ros­tock ge­mein­sam Kom­post­ta­ge am 24. April und am 15. Mai durch. Der Be­ra­tungs­stand be­fin­det sich am 24. April auf dem Re­cy­cling­hof Dier­kow, Dier­kower Damm, und am 15. Mai auf dem Re­cy­cling­hof Süd­stadt, Moos­kuh­le 1. Nur wäh­rend die­ser zwei Ak­ti­ons­ta­ge gilt für al­le ab­ge­sack­ten Kom­post­pro­duk­te: "Nimm drei, be­zah­le zwei". In­ter­es­sen­ten soll­ten an ei­nem die­ser Ta­ge zwi­schen 9 und 14 Uhr vor­bei­schau­en.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen auch im Amt für Um­welt­schutz un­ter Te­le­fon 4922061 bzw. bei der Stadt­ent­sor­gung un­ter der Ruf­num­mer 4593-130.