Home
Na­vi­ga­ti­on

Kon­zert der Je­Ki-Schü­ler

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.06.2011

„Je­dem Kind ein In­stru­ment (Je­Ki) in Ros­tock“ ist ein Pro­jekt der „Bil­dungs­land­schaf­ten in der Han­se­stadt Ros­tock“ und ein mu­sik­päd­ago­gi­sches An­ge­bot im Rah­men der Ju­gend­prä­ven­ti­ons­ar­beit und der mu­si­ka­li­schen Bil­dung und Er­zie­hung von Kin­dern an Grund­schu­len. Das Pro­jekt wur­de mit Hil­fe eh­ren­amt­li­chen bür­ger­li­chen En­ga­ge­ments für Ros­tock ent­wi­ckelt.

Die Je­Ki-Schü­le­rin­nen und -Schü­ler wer­den am Don­ners­tag, dem 16. Ju­ni 2011 um 17 Uhr in der Au­la des Mu­sik­gym­na­si­ums „Kä­the Koll­witz“ in Ros­tock-Dier­kow ge­mein­sam mit ih­ren Leh­re­rin­nen und Leh­rern sin­gen und mu­si­zie­ren und das Er­lern­te in ei­nem Ab­schluss­kon­zert in ei­nem bun­ten Pro­gramm vor­stel­len.

Am Pro­jekt und des­sen Ent­wick­lung sind die Han­se­stadt Ros­tock als Pro­jekt­trä­ger, ver­tre­ten durch die Se­na­to­rin für Ju­gend und So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport Kul­tur, das Staat­li­che Schul­amt, die Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter, das Kon­ser­va­to­ri­um der Han­se­stadt Ros­tock, die Neue Mu­sik­schu­le „Carl Orff“ e.V., der Prä­ven­ti­ons­rat in der Han­se­stadt Ros­tock, der Ver­ein „Mu­sik ist Klas­se - Je­dem Kind ein In­stru­ment in Ros­tock und Meck­len­burg-Vor­pom­mern“ so­wie pri­va­te För­de­rer be­tei­ligt. Das Pro­jekt steht un­ter der Schirm­herr­schaft des Mi­nis­ter­prä­si­den­ten Er­win Sel­le­ring. Es war im No­vem­ber 2009 an Grund­schu­len „Ost­see­kin­der“, „An den Wei­den“ und der „Gehls­dor­fer Grund­schu­le“ in den Stadt­tei­len Dier­kow , Toi­ten­win­kel und Gehls­dorf ge­star­tet wor­den.

120 Kin­der der ers­ten und zwei­ten Klas­sen er­hal­ten seit­dem die Mög­lich­keit, an ih­rer Schu­le ein Mu­sik­in­stru­ment zu er­ler­nen. Sie fin­den Zu­gang zum kul­tu­rel­len Le­ben und wer­den früh­zei­tig an Mu­sik und mu­si­ka­li­sche Be­tä­ti­gung her­an­ge­führt.

Die Pro­jekt­in­itia­to­ren ge­hen da­von, dass sich ein spe­zi­el­ler, im frü­hen Kin­des­al­ter ein­set­zen­der Mu­sik­un­ter­richt auf die Selbst­wahr­neh­mung, die Lern­fä­hig­keit und Lern­mo­ti­va­ti­on von Kin­dern güns­tig aus­wirkt und po­si­ti­ve Er­fah­run­gen auf an­de­re Lern­be­rei­che über­trag­bar sind.

Der Un­ter­richt wird in den ers­ten bei­den Schul­jah­ren er­teilt. Er wird im so ge­nann­ten Tan­dem­ver­fah­ren ge­stal­tet, das hei­ßt: Lehr­kräf­te der Grund­schu­len und der Mu­sik­schu­len ar­bei­ten im ers­ten und im zwei­ten Un­ter­richts­jahr zu­sam­men. Die Kin­der ler­nen zu­nächst die grund­le­gen­den Ele­men­te der Mu­sik ken­nen. Sie er­ler­nen Fä­hig­kei­ten und Fer­tig­kei­ten, wie Sin­gen, Tan­zen, Mu­si­zie­ren so­wie Grund­kennt­nis­se der Mu­sik­leh­re. Sie ler­nen Mu­sik­in­stru­men­te ken­nen und ent­schei­den sich am En­de des ers­ten Schul­jah­res für ein Lieb­lings­in­stru­ment.

Im zwei­ten Schul­jahr be­ginnt die In­stru­men­tal­aus­bil­dung in In­stru­men­tal­grup­pen. Auf die­se Wei­se er­le­ben die Kin­der den Zu­sam­men­klang von In­stru­men­ten. Die­se wer­den für den Pro­jekt­zeit­raum kos­ten­frei zur Ver­fü­gung ge­stellt.

Am En­de ei­nes je­den zwei­ten Schul­jah­res spie­len die Kin­der in ei­nem Kon­zert vor gro­ßem Pu­bli­kum. Nun ist es erst­ma­lig so weit. Ein ers­ter Zwei­jah­res­zy­klus ist er­folg­reich ab­ge­schlos­sen. Das Kon­zert fin­det mor­gen statt.

Pro­gramm­ab­lauf:

1. Er­öff­nung des Kon­zer­tes durch die Je­KI-Kin­der der ers­ten Klas­se der Grund­schu­le „Ost­see­kin­der“ aus Dier­kow mit dem Je­KI-Lied

2. Gruß­wort der Han­se­stadt Ros­tock durch den Ober­bür­ger­meis­ter der Han­se­stadt Ros­tock Ro­land Me­th­ling

3. Dank­sa­gung an die Pro­jekt­teil­neh­me­rin­nen und Pro­jekt­teil­neh­mer durch die Se­na­to­rin für Ju­gend und So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport, Kul­tur, Dr. Lia­ne Mel­zer

4. Rhyth­mi­cal Je­KI-Pup­pen

5. Auf­trit­te der In­stru­men­tal­grup­pen der zwei­ten Klas­sen mit Kla­vier, Vio­li­ne und Per­kus­si­on

6. Kur­ze Er­fah­rungs­be­rich­te der letz­ten zwei Je­ki-Un­ter­richts­jah­re durch Man­ja Lan­ge, Mu­sik­päd­ago­gin an der Neu­en Mu­sik­schu­le „Carl Orff“ und Ute Gö­ritz, Mu­sik­päd­ago­gin am Kon­ser­va­to­ri­um der Han­se­stadt Ros­tock

7. Auf­trit­te der In­stru­men­tal­grup­pen der zwei­ten Klas­sen mit Block­flö­te
und Gi­tar­re

8. Mu­si­ka­li­sche Grü­ße der In­stru­men­tal­schü­ler vom Mu­sik­gym­na­si­um „Kä­the Koll­witz“

9. Schluss­wort durch den Schul­rat, Dirk Panz­ner, vom Staat­li­chen Schul­amt Ros­tock