Home
Na­vi­ga­ti­on

Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um Ros­tock 2016 mit zahl­rei­chen An­ge­bo­ten – Pro­gramm zum In­ter­na­tio­na­len Mu­se­ums­tag am 22. Mai

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.05.2016

Nach dem das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock auch im Jahr 2015 mit mehr als 60.000 Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern wie­der zu den best­be­such­ten Mu­se­en in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­hör­te, prä­sen­tiert das grö­ß­te der Ros­to­cker Mu­se­en auch im Jahr 2016 wie­der ein um­fang­rei­ches Pro­gramm aus Kunst, Kul­tur und Ge­schich­te. Die Samm­lun­gen des Mu­se­ums ge­hö­ren zu den grö­ß­ten und be­deu­tends­ten in Meck­len­burg-Vor­pom­mern und um­fas­sen heu­te rund 180.000 Ex­po­na­te aus rund 2.000 Jah­ren der Kunst- und Kul­tur­ge­schich­te.

Das Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock prä­sen­tiert Tei­le sei­ner Samm­lun­gen in den Dau­er­aus­stel­lun­gen, die im his­to­ri­schen Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz zu­se­hen sind und ist da­mit die Schatz­kam­mer Ros­tocks. Stän­dig wid­men sich die wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Auf­ga­be, Ob­jek­te zu er­for­schen und Neu­es her­aus­zu­fin­den. Um­fang­rei­che Re­stau­rie­rungs­maß­nah­men ha­ben auch im ver­gan­ge­nen und in die­sem Jahr ei­ne Rei­he von Kost­bar­kei­ten wie­der her­ge­stellt. Da­zu ge­hör­ten un­ter an­de­rem der kost­ba­re ba­ro­cke Die­len­schrank aus dem Kran­stö­ver­haus oder die Fi­gur des hei­li­gen Ge­org aus dem Hos­pi­tal zum Hei­li­gen Geist aus dem 17. Jahr­hun­dert.

Der­zeit zieht die ak­tu­el­le Son­der­aus­stel­lung „Bür­ger­Bau­ten.Glau­bens­Bur­gen. Ros­tocks vier Pfarr­kir­chen“, die noch bis zum 5. Ju­ni 2016 zu se­hen ist, die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher an.

Pro­gramm zum dies­jäh­ri­gen Mu­se­ums­tag un­ter dem Mot­to „Mu­se­en in der Kul­tur­land­schaft"

14 Uhr
Füh­rung His­to­ri­sches Zinn­ge­schirr – grau und lang­wei­li­ge? Im Ge­gen­teil!
Vom Le­ben und Fei­ern des ehr­ba­ren Ros­to­cker Hand­werks
Ann­elen Kar­ge

13.30 bis 14 Uhr und 14.30 bis 15 Uhr
Vor­trag „Bron­ze­hirsch & Mör­der­wal“ Un­ter­wegs in der Sa­gen­land­schaft Meck­len­burg-Vor­pom­merns mit dem Le­gen­den-For­scher Dr. Hart­mut Schmied (Cryp­to­ne­um Le­gen­den­mu­se­um Ros­tock)

15 Uhr
Füh­rung „Die Angst vor dem Spö­ken­kie­ker. Der „Geis­ter-Se­her“ der Böh­mer-Samm­lung“ Dr. Su­san­ne Fied­ler

16 Uhr
Pup­pen­thea­ter Vom Wolf und dem mu­ti­gen Ha­sen, Sa­bi­ne Zin­ne­cker, Dorf­thea­ter Sie­mitz

17 Uhr
Füh­rung „Bür­ger­Bau­ten.Glau­bens­Bur­gen. Ros­tocks vier Pfarr­kir­chen“
Ull­rich Klein (an­schlie­ßend Füh­rung in der St. Ma­ri­en­kir­che)