Home
Na­vi­ga­ti­on

Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um Ros­tock zeigt Ka­bi­nett­aus­stel­lung zur Mu­se­ums­ge­schich­te

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.12.2003

Ab so­fort zeigt das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock im Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz ei­ne Ka­bi­nett­aus­stel­lung zur Ge­schich­te des Ros­to­cker Mu­se­ums­we­sens. En­ga­gier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger tru­gen seit 150 Jah­ren zu­sam­men, was bis heu­te in den Mu­se­en als wert­vol­ler Ros­to­cker Kul­tur­be­sitz be­wahrt wird. Kost­ba­re Ge­mäl­de und Gra­fi­ken, Mö­bel, ein­ma­li­ges Kunst­hand­werk, Tex­ti­li­en, Waf­fen, Mün­zen und an­de­res mehr be­fin­den sich in der Samm­lung des Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­ums, das aus dem 1859 ge­grün­de­ten Kunst­mu­se­um und dem 1883 ein­ge­rich­te­ten Al­ter­tums­mu­se­um her­vor­ge­gan­gen ist. 1903 er­öff­ne­te an der Kreu­zung vor dem Stein­tor das re­prä­sen­ta­ti­ve Haus des Kunst- und Al­ter­tums­mu­se­ums, in dem sich heu­te das Schiff­fahrts­mu­se­um be­fin­det.

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock gibt mit der klei­nen Aus­stel­lung ei­nen Ein­blick in die Ent­wick­lung ei­ner grö­ß­ten kul­tur­his­to­ri­schen Samm­lun­gen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Prä­sen­tiert wer­den zu­gleich zwei wich­ti­ge Neu­erwer­bun­gen der letz­ten Jah­re. Ein Al­tar­kreuz aus der Werk­statt des Ros­to­cker Gold­schmie­des Ben­ja­min Stein­horst aus dem zwei­ten Vier­tel des 19. Jahr­hun­derts, das ur­sprüng­lich zum Be­sitz des Ra­tes ge­hör­te, ge­lang­te vor kur­zem in die Samm­lun­gen. Der Frack des Vi­ze-Prä­si­den­ten des meck­len­bur­gi­schen Ober­ap­pel­la­ti­ons­ge­rich­tes in Ros­tock, Fried­rich Acker­mann, kam be­reits 1996 ins Mu­se­um. Der au­ßer­or­dent­lich wert­vol­le Pa­ra­de­rock von 1840 aus dun­kel­blau­em Tuch mit Auf­schlä­gen und rei­chen Sti­cke­rei­en ge­hört zu den äu­ßert sel­ten ge­zeig­ten Stü­cken der um­fang­rei­chen Tex­til­samm­lung des Mu­se­ums. Die­se und an­de­re Stü­cke in den Aus­stel­lun­gen des Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­ums ge­ben ei­nen Ein­blick in die rei­che Kul­tur und Ge­schich­te der Han­se­stadt Ros­tock und ih­rer Bür­ger, zu de­ren be­deu­ten­den Tra­di­tio­nen auch das Mu­se­um ge­hört. Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock ist täg­lich au­ßer mon­tags von 10 bis 18 Uhr ge­öff­net.