Home
Na­vi­ga­ti­on

Kul­tur­preis der Han­se­stadt Ros­tock an me­di­en­werk­statt

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.07.2011

Der Kul­tur­preis der Han­se­stadt Ros­tock ist heu­te an das Team der Me­di­en­werk­statt Ros­tock ver­ge­ben wor­den. Die mit ins­ge­samt 3.500 Eu­ro do­tier­te Eh­rung wird al­le zwei Jah­re ver­lie­hen. Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling wür­dig­te die Leis­tun­gen der Me­di­en­werk­statt für das Kul­tur­le­ben der Han­se­stadt und un­ter­strich das En­ga­ge­ment der Han­se­stadt Ros­tock auch für freie Kul­tur­trä­ger.

Ros­tocks Se­na­to­rin für Ju­gend und So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport, Kul­tur, Dr. Lia­ne Mel­zer, wür­dig­te in ih­rer Lau­da­tio das Wir­ken der me­di­en­werk­statt. „Seit nun­mehr 20 Jah­ren be­treibt das In­sti­tut für neue Me­di­en mit der Film- und Me­di­en­werk­statt ei­ne Me­di­en­schu­le. Das be­deu­tet ein Kurs­sys­tem zur Aus- und Fort­bil­dung Ju­gend­li­cher und Me­di­en­in­ter­es­sier­ter in der An­wen­dung mo­der­ner Me­di­en. Bei Ih­nen wird Me­di­en­kom­pe­tenz als ei­ne so­zia­le, kul­tu­rel­le und kom­mu­ni­ka­ti­ve Kom­pe­tenz ver­mit­telt. Denn Me­di­en­kom­pe­tenz ist auch ei­ne kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz.“ Dar­über hin­aus un­ter­strich Se­na­to­rin Dr. Lia­ne Mel­zer: „Mit dem Fes­ti­val im Stadt­ha­fen, mit dem Fi­SH, ist es dem Team der Me­di­en­werk­statt ge­lun­gen, ein biss­chen Hol­ly­wood nach Ros­tock zu brin­gen, ei­ne fes­te Grö­ße für Film­freun­de und ei­ne Mar­ke für un­se­re Stadt zu eta­blie­ren.

Sie hel­fen so­mit nicht nur, in der Film- und Vi­deo­werk­statt Fil­me zu pro­du­zie­ren, Sie brin­gen auch den jun­gen Film auf die Lein­wand. Die Pro­duk­ti­on und Ge­stal­tung, die Or­ga­ni­sa­ti­on und die Film­aus­wahl, die Vor­be­rei­tung des Fes­ti­vals wä­ren oh­ne die vie­len frei­wil­li­gen, en­thu­si­as­ti­schen Hel­fer nicht zu stem­men. Mein Dank gilt da­her ein­mal mehr den Eh­ren­amt­li­chen in der Kul­tur­sze­ne.“

Der Kul­tur­preis der Han­se­stadt Ros­tock wür­digt ei­ne Ein­zel­leis­tung oder ein Ge­samt­werk, kul­tu­rel­les En­ga­ge­ment und Leis­tun­gen, die das Geis­tes- und Kul­tur­le­ben der Han­se­stadt we­sent­lich be­rei­chert ha­ben. Er kann an Per­sön­lich­kei­ten und Kör­per­schaf­ten/Ver­ei­ni­gun­gen aus Kul­tur, Wis­sen­schaft, Wirt­schaft und Po­li­tik auf Vor­schlag der Frak­tio­nen und Aus­schüs­se der Bür­ger­schaft, wei­te­rer Kör­per­schaf­ten, Ein­rich­tun­gen und Ein­zel­per­so­nen des öf­fent­li­chen Le­bens ver­lie­hen wer­den.

Letzt­ma­lig war der Kul­tur­preis 2009 an den Platt­deutsch Ver­ein „Klöns­nack - Ros­to­cker 7" und Prof. Mar­kus Jo­han­nes Lan­ger ver­lie­hen wor­den.