Home
Na­vi­ga­ti­on

KUNST HEU­TE – Ros­tock zeigt sein Po­ten­ti­al als Stand­ort für Ge­gen­warts­kunst

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.09.2015

Vom 25. Sep­tem­ber bis zum 4. Ok­to­ber 2015 zeigt sich Ros­tock als ein Zen­trum der Ge­gen­warts­kunst. Im Rah­men von „KUNST HEU­TE – Ta­ge der zeit­ge­nös­si­schen Kunst in Meck­len­burg-Vor­pom­mern" fin­den Aus­stel­lun­gen und Ver­an­stal­tun­gen an we­nig be­kann­ten Or­ten statt:

1. Er­öff­nung im ehe­ma­li­gen Die­sel­mo­to­ren­werk am 25. Sep­tem­ber

KUNST HEU­TE er­öff­net am Frei­tag, den 25. Sep­tem­ber um 16 Uhr in der Hal­le 4 im Die­sel­mo­to­ren­werk mit ei­ner Per­for­mance der Künst­ler­grup­pe SCHAUM und ei­ner Pre­view der Aus­stel­lung „Sur­ro­gat III". Im An­schluss fin­det ein Talk zum The­ma „Nach­wuchs­künst­ler in MV – Per­spek­ti­ven" statt.

Er­öff­nung KUNST HEU­TE und Per­for­mance: 25. Sep­tem­ber 2015, 16 Uhr

Hal­le 4, Die­sel­mo­to­ren­werk
Erich-Schle­sin­ger-Stra­ße 62, 18059 Ros­tock

www.​kun​sthe​ute-​mv.​de

2. Aus­stel­lungs­er­öff­nung „Sur­ro­gat III" der Künst­ler­grup­pe SCHAUM und Par­ty

Am 26. Sep­tem­ber um 19.30 Uhr er­öff­net die Künst­ler­grup­pe SCHAUM ei­ne Aus­stel­lung mit dem Ti­tel „Sur­ro­gat III" in der Hal­le 4 im Die­sel­mo­to­ren­werk. Zu­gleich wird die Hal­le 4 als neu­er Kunst­ort mit ei­ner Par­ty ein­ge­weiht.

Aus­stel­lungs­er­öff­nung „Sur­ro­gat III" und Par­ty: 26. Sep­tem­ber 2015, ab 19.30 Uhr

Ate­lier in der Hal­le 4, Die­sel­mo­to­ren­werk
Erich-Schle­sin­ger-Stra­ße 62, 18059 Ros­tock

Öff­nungs­zei­ten der Aus­stel­lung: 27.09., 02.10. und 03.10.2015, je 14-17 Uhr

www.​der​scha​um.​de

3. Von Woh­nung bis In­dus­trie­denk­mal. Ate­liers in Ros­tock

Als Fol­ge stei­gen­der Miet­prei­se in zen­trums­na­hen La­gen wer­den Frei­räu­me für Künst­le­rin­nen und Künst­ler in Ros­tock rar. Am Sonn­tag, den 27. Sep­tem­ber von 11 bis 17 Uhr stel­len wir Or­te vor, an de­nen sol­che Frei­räu­me noch exis­tie­ren – vom Ate­lier in der ei­ge­nen Woh­nung bis hin zur ei­gen­hän­dig sa­nier­ten Werk­hal­le im In­dus­trie­denk­mal.

Die Ate­liers sind zwi­schen 11 und 17 Uhr für das Pu­bli­kum ge­öff­net. Sa­rah Lin­ke (Han­se­stadt Ros­tock) be­glei­tet Sie zu fol­gen­den Uhr­zei­ten:

11 Uhr Fried­rich­str. 23: Tan­ja Zim­mer­mann, Es­ther Ditt­mer; Treff­punkt: Foy­er

12.30 Uhr Erich-Schle­sin­ger-Str. 21a: Mat­thi­as Dett­mann, Mar­cus Oes­ter­reich, Mar­tha Da­mus; Treff­punkt: Vor­de­res Haus

14 Uhr Erich-Schle­sin­ger-Str. 62: Ja­net Zeug­ner, Bar­ba­ra Kin­zel­bach, SCHAUM, Treff­punkt: Ein­gang Hal­le 3

15.30 Uhr St.-Ge­org-Str. 99: Wolf­gang Fried­rich

4. Kunst statt Wer­bung. Stu­die­ren­de der Kunst­aka­de­mie Ber­gen in Ros­tock

Auf Ein­la­dung des Ed­vard-Munch-Hau­ses War­ne­mün­de er­for­schen Stu­die­ren­de der Kunst- und De­si­gn­aka­de­mie Ber­gen (Nor­we­gen) acht Ta­ge lang den öf­fent­li­chen Raum von Ros­tock. Da­bei ent­ste­hen groß­for­ma­ti­ge Ar­bei­ten, die un­ter dem Ti­tel „By the way" auf Wer­be­trä­gern im Stadt­raum und im Ed­vard-Munch-Haus ge­zeigt wer­den.

Am 2. Ok­to­ber von 12 bis 17 Uhr ste­hen die Ate­liers im Haus of­fen und die Stu­die­ren­den der Kunst­aka­de­mie für Fra­gen be­reit. Am 3. Ok­to­ber um 17 Uhr er­öff­net die Aus­stel­lung „By the way" im Ed­vard-Munch-Haus und ab dem 4. Ok­to­ber be­setzt die Kunst für ei­ni­ge Ta­ge den Stadt­raum.

Das Pro­jekt wird ge­för­dert durch die Han­se­stadt Ros­tock an­läss­lich des 50. Ju­bi­lä­ums der Städ­te­part­ner­schaft zwi­schen Ros­tock und Ber­gen.

Of­fe­ne Ate­liers: 2. Ok­to­ber 2015, 12 bis 17 Uhr

Er­öff­nung der Aus­stel­lung „By the way": 3. Ok­to­ber 2015, 17 Uhr

Lauf­zeit der Aus­stel­lung: 4. Ok­to­ber bis 8. No­vem­ber 2015

Öff­nungs­zei­ten: Do-So 12 bis 17 Uhr

Ed­vard-Munch-Haus War­ne­mün­de
Am Strom 53, 18119 Ros­tock

www.​edvard-​munch-​haus.​de