Home
Na­vi­ga­ti­on

KUNST OF­FEN zu Pfings­ten auch in der Han­se­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.05.2010

Wie in je­dem Jahr über die Pfingst­ta­ge öff­nen Künst­ler­ate­liers, Werk­stät­ten von Kunst­hand­wer­kern und Ga­le­ri­en im Land und ge­ben ei­nen Ein­blick in die Kunst­sze­ne Meck­len­burg-Vor­pom­merns, teilt das Amt für Kul­tur und Denk­mal­pfle­ge mit.

In der Han­se­stadt Ros­tock la­den zwölf Sta­tio­nen zum Be­such ein:

In Diet­richs­ha­gen: Ate­lier Sy­bil­le Hier­undar, Am Find­ling 48, 18119 Ros­tock: Bil­der für Räu­me: Ma­le­rei, Gra­fik, Col­la­gen; Aus­stel­lung im Ate­lier und Gar­ten, Sonn­abend bis Mon­tag, von 10 bis 15 Uhr

In War­ne­mün­de: Ga­le­rie Möl­ler, Am Strom 68: Gra­fik von He­le­na Ber­gen­rud, Schwe­den und Ke­ra­mik von Ant­je Hal­ter, Sonn­abend 10 bis 18 Uhr, Sonn­tag bis Mon­tag 11 bis 16 Uhr, Ate­lier Krö­ger, Fo­rum War­ne­mün­de e.V., Schil­ler­str. 9: Gra­fik-Bil­der-Plas­ti­ken von Ar­min Münch, Wolf­gang Fried­rich, Tho­mas Jastram, Jo­chen Krö­ger;

In Stadt­mit­te: Por­zellan­werk­statt Pe­tra Benn­dorf, Bahn­hofstr. 20: Por­zel­lan und Ma­le­rei von Pe­tra Benn­dorf und Grit Sauer­born, Sonn­abend bis Sonn­tag 11 bis 18 Uhr; Pro­du­zen­ten­ga­le­rie ART­QUA­RI­UM, Gro­ße Was­ser­str.1: Schmuck­werk­statt An­na Sil­ber­stein, Fo­to­gra­fie von Sil­ke Paus­ti­an und be­son­de­re Gäs­te, Sonn­abend 11 bis 17 Uhr; Ga­le­rie-Ate­lier Blau­druck Rein­hard Haa­se, Bei der Pe­tri­kir­che 7: Über­ra­schung zu je­der vol­len Stun­de, Sonn­abend 18 bis 23 Uhr; Wirts­haus im Wit­te­spei­cher, Jan-Ole Zie­ge­ler, Schnick­mann­str. 14 Aus­stel­lung Fo­to­frit­ze mit Jazz, abends live, Sonn­abend bis Sonn­tag 11 bis 23 Uhr, Mon­tag 11 bis 22 Uhr

In der KTV: Ate­lier Gold­fri­sche, Ju­lia Kin­trup, Wal­de­mar­str. 6, Schmuck in ed­len Me­tal­len und Ma­te­ria­li­en, Aus­stel­lung Fo­to­gra­fie und Ma­le­rei, Sonn­abend 10 bis 18 Uhr Künst­ler­ge­mein­schaft in der kunst­schu­le ros­tock, Fried­rich­str. 23, lin­ker Auf­gang, 1. Eta­ge­Tex­ti­les und Ge­filz­tes von A:S:Herr, Ke­ra­mik von S. Li­li­en­thal, Ma­le­rei von A. Ah­lin, Gra­fik von Ch.​Chciuc, Sonn­tag 11 bis 18 Uhr; Ate­lier Ti­kiO­no, Frie­de­ri­ke Kast­ner, Pa­trio­ti­scher Weg 19, Glas­per­len, Sil­ber­schmuck, Strand­skulp­tu­ren, Com­pu­ter­gra­fik und Il­lus­tra­ti­on von Han­sea­ten­trau­del, Sonn­abend bis Sonn­tag 11 bis 18 Uhr

In Brinck­mans­dorf: Ate­lier Jut­ta Mahn­ke, Gnatz­kopp­weg 27, Bil­der in Pas­tell, Aqua­rell und Acryl, Sonn­abend 11 bis 18 Uhr;

In Alt-Dier­kow: Re­gi­ne Mey­er-Klü­ßen­dorf, Kreih­gen­weg 15, "Wenn Träu­me wie En­gel flie­gen", Bil­der, Ob­jek­te mit Strand­gut, Fo­to­gra­fie, Ke­ra­mik, Sonn­abend 15 bis 20 Uhr

KUNST OF­FEN ist ei­ne Ge­mein­schafts­ver­an­stal­tung der Land­krei­se Bad Do­be­r­an, Lud­wigs­lust, Nord­west­meck­len­burg, Par­chim, der Ge­mein­de Amt Neu­haus, der Lan­des­haupt­stadt Schwe­rin, der Han­se­städ­te Wis­mar und Ros­tock, des Ver­ban­des Meck­len­bur­gi­scher Ost­see­bä­der e.V. und des Tou­ris­mus­ver­ban­des Meck­len­burg-Schwe­rin e.V.

Al­le Kunst­or­te mit den ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tun­gen und Öff­nungs­zei­ten sind den Fly­ern des Tou­ris­mus­ver­ban­des Meck­len­burg-Schwe­rin e.V. zu ent­neh­men, die an ver­schie­de­nen öf­fent­li­chen Or­ten un­ter an­de­rem bei der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock und War­ne­mün­de aus­lie­gen.