Home
Na­vi­ga­ti­on

Kunst­hal­le zeigt Holz­dru­cke von Gus­tav Klu­ge

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.03.2000

28. März 2000

Kunst­hal­le zeigt Holz­dru­cke von Gus­tav Klu­ge

Un­ter dem Ti­tel „Der ach­te Zy­klus Gus­tav Klu­ge - Holz­dru­cke 1983 - 2000“ wird vom 16. April bis zum 12. Ju­ni 2000 in der Ros­to­cker Kunst­hal­le ei­ne Aus­stel­lung ge­zeigt. (Aus­stel­lungs­er­öff­nung ist am 15. April um 18.00 Uhr). Der Ma­ler, Bild­hau­er und Gra­fi­ker Gus­tav Klu­ge ist ei­ner der be­deu­tends­ten zeit­ge­nös­si­schen Künst­ler Deutsch­lands.

Der 1947 in Wit­ten­berg/El­be ge­bo­re­ne Künst­ler lebt und ar­bei­tet in Ham­burg. Seit 1983 be­schäf­tigt er sich mit dem Holz­druck. Die Aus­stel­lung mit ei­ner Aus­wahl sei­ner Holz­dru­cke und Druck­stö­cke steht in ei­nem di­rek­ten Zu­sam­men­hang mit der Er­stel­lung des Werk­ver­zeich­nis­ses sei­ner Dru­cke, ei­ner voll­stän­di­gen Do­ku­men­ta­ti­on al­ler bis­her ent­stan­de­nen Ar­bei­ten in Buch­form. Die Er­ar­bei­tung des Werk­ver­zeich­nis­ses lag in den Hän­den von Prof. Dr. Gün­ther Gercken, Ham­burg. Seit 1977 gab es zahl­rei­che Aus­stel­lun­gen der Wer­ke Gus­tav Klu­ges und ei­ni­ge da­von wa­ren vor al­lem oder aus­schlie­ß­lich sei­ner Gra­fik ge­wid­met. So die „Dru­cke zur Ge­gen­chro­nik“ 1984 in der Pro­du­zen­ten­ga­le­rie in Ham­burg, die Aus­stel­lun­gen der „Holz­dru­cke“ 1987 im Kunst­ver­ein Göt­tin­gen und schon im Jahr da­vor im Städ­ti­schen Kunst­mu­se­um Spend­haus Reut­lin­gen und im Ol­den­bur­ger Kunst­ver­ein. Zu die­sen bei­den Aus­stel­lun­gen ent­stand 1986 der Ka­ta­log „Holz­dru­cke“, der die Ar­bei­ten bis zu die­sem Zeit­punkt sehr um­fas­send do­ku­men­tiert.

1993 hat der Kunst­ver­ein Her­ford un­ter dem Ti­tel „Die zwei­te Haut“ eben­falls Holz­dru­cke aus­ge­stellt. Den­noch schien es an der Zeit, ei­ne tat­säch­li­che Be­stands­auf­nah­me zu wa­gen. Zum ei­nen sind wie kaum bei ei­nem an­de­ren Künst­ler das ma­le­ri­sche und gra­fi­sche Werk Klu­ges so­wohl in der Her­stel­lung als auch im Aus­stel­lungs­be­trieb völ­lig gleich­be­rech­tig­te künst­le­ri­sche Aus­drucks­for­men. Zum an­de­ren gibt es we­ni­ge Künst­ler, die in der Kon­se­quenz Klu­ges das Me­di­um des Holz­drucks über sei­ne Gat­tungs­gren­zen hin­weg aus­lo­ten und auf die­se Wei­se mit ei­nem Druck­stock zu zahl­rei­chen Va­ri­an­ten ge­lan­gen. Die­se Se­rie von Uni­ka­ten macht das Werk­ver­zeich­nis zu ei­nem schwie­ri­gen, span­nen­den und wert­vol­len Un­ter­neh­men, das es ge­stat­tet, den Ent­ste­hungs- und Trans­for­ma­ti­ons­pro­zess ei­ner Idee und der mit ihr ver­bun­de­nen Aus­sa­gen nach­zu­voll­zie­hen. Aus­stel­lung und Werk­ver­zeich­nis ent­stan­den in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Künst­ler, Prof. Dr. Gün­ther Gercken, Ham­burg, Rai­ner Noe­res, Pro­du­zen­ten­ga­le­rie Ham­burg und dem Spend­haus Reut­lin­gen. Wei­te­re Sta­tio­nen der Aus­stel­lung (Mu­se­um Mors­broich, Le­ver­ku­sen und Spend­haus Reut­lin­gen) sind in Vor­be­rei­tung.