Home
Na­vi­ga­ti­on

Kunst­hand­wer­ker, Gauk­ler und Ret­tungs­schwim­mer

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.07.2004



Noch bis zum Wo­chen­en­de wer­den die span­nen­den Re­gat­ten auf der 67. War­ne­mün­der Wo­che aus­ge­tra­gen. Aber auch das Rah­men­pro­gramm ver­spricht Span­nung und ei­ne Men­ge Spa?. Am 10. und 11. Ju­li kämp­fen beim 9. Dra­chen­boot­fes­ti­val am süd­li­chen En­de des Al­ten Stroms 70 Teams um den Sieg. Auf der Büh­ne am Leucht­turm tre­ten am Sams­tag beim 6. Shan­ty­t­ref­fen neun Chö­re auf. Dar­un­ter „Luv un Lee“ und „De Klaas­hahns“ aus Ros­tock. Zum Ab­schluss der War­ne­mün­der Wo­che (11. Ju­li) fin­det am Sonn­tag um 10 Uhr ein Trach­ten­um­zug des 4. War­ne­mün­der
Trach­ten­tref­fens durch das See­bad statt.

Ein wei­te­rer sport­li­cher Hö­he­punkt er­war­tet Ein­woh­ner und Ur­lau­ber mit dem 5. Ni­vea Cup. Vom 15. bis 17. Ju­li wer­den sich Ret­tungs­schwim­mer aus den deut­schen Lan­des­ver­bän­den und in­ter­na­tio­na­le Gäs­te bei Wind und Wet­ter in die Flu­ten der Ost­see stür­zen, um ih­re Kräf­te zu mes­sen. Am Frei­tag­abend (16. Ju­li) fin­det ein Open-Air Kon­zert mit Re­gy Cla­sen und Michy Rein­cke statt. Ge­gen 22.20 Uhr steigt dann ein gro­ßes Feu­er­werk in den Abend­him­mel. Wäh­rend des Ni­vea Cups macht die Strand­fest-Tour­nee halt in War­ne­mün­de. Da­bei las­sen ein Kas­per­le­thea­ter und ei­ne Rie­sen­hüpf­burg die Her­zen der Kin­der hö­her schla­gen. Die gro­ße Strand­fest­flä­che am War­ne­mün­der Strand­ab­schnitt 1 lädt die gan­ze Fa­mi­lie zum Ver­wei­len ein. Den Kin­dern zei­gen ge­schul­te Ani­ma­teu­re der Deut­schen Ge­sell­schaft zur Ret­tung Schiff­brü­chi­ger (DL­RG) auf spie­le­ri­sche Wei­se al­les, was sie über das ge­fahr­lo­se Ba­den wis­sen müs­sen. Es war­ten vie­le Ge­schen­ke und Ge­win­ne. Ein be­son­de­res An­ge­bot gibt es für Kin­der­gar­ten­grup­pen aus Ros­tock und Um­ge­bung. Der DL­RG bie­tet kos­ten­los ein zwei­stün­di­ges Was­ser­si­cher­heits­pro­gramm an. (An­mel­dun­gen bit­te an die DL­RG Mai­ken Stol­ze un­ter Te­le­fon: 05723 – 955717 oder per e-mail: mai­ken.​stolze@​dvv.​dlrg.​de)
Am 27. und 28. Ju­li ge­hört War­ne­mün­de ganz den Stra­ßen­künst­lern auf der 5. See(h)mei­le der Gauk­ler. An bei­den Ta­gen kann das für Kin­der und Er­wach­se­ne ein hei­te­rer und un­ter­halt­sa­mer War­ne­mün­de-Bum­mel wer­den. Mit da­bei die Ros­to­cker Brü­der „Schmidt & Schmidt“, die schon seit mehr als 25 Jah­ren ge­mein­sam auf der Büh­ne ihr Pu­bli­kum mit Ko­mik, Ma­gie, Ar­tis­tik und Mu­sik un­ter­hal­ten. Die fünf Mu­si­ker der Grup­pe „Takt­los“ aus Ros­tock in­ter­pre­tie­ren in ih­rer ganz ei­ge­nen Art iri­sche, fran­zö­si­sche und ame­ri­ka­ni­sche Ti­tel. Aus Dres­den kommt der Glas­per­len­spie­ler „Mr. Crys­tal“, ein Jon­gleur der mit Licht und Feu­er sein Pu­bli­kum fas­zi­niert. Wann und wo: Von 16 bis 22 Uhr auf der Pro­me­na­de und in der See­stra­ße.

War­ne­mün­de bie­tet auch in die­sem Som­mer wie­der mehr als ki­lo­me­ter­lan­gen wei­ßen Sand­strand und ein herr­lich blau­es Meer. Fast täg­lich le­gen im­po­san­te Kreuz­fahrt­schif­fe am War­ne­mün­der Pas­sa­gier­kai an. 80 An­läu­fe von 25 Schif­fen sind es in die­ser Sai­son. Die Hight­lights sind die „Queen Eli­sa­beth 2“, die am 17. Au­gust zum zwei­ten Mal in War­ne­mün­de halt­macht, und die 294 Me­ter lan­ge „Con­stel­la­ti­on“.

Da­ne­ben gibt es Som­mer­thea­ter, Beach­vol­ley­ball­tur­nie­re und wie in je­dem Jahr die Ros­to­cker Han­se Sail. Vom 5. bis 8. Au­gust er­war­tet das grö­ß­te Tref­fen von Tra­di­ti­ons­seg­lern im Ost­see­raum mehr als 200 Gro­ß­seg­ler, Tra­di­ti­ons­seg­ler und Mu­se­ums­schif­fe, aber auch Was­ser­flug­zeu­ge aus al­ler Her­ren Län­der. Die grö­ß­ten tra­di­tio­nel­len Se­gel­schif­fe der Welt SE­DOV, KRU­SENSH­TERN und KHER­SO­NES sind bei der 14. Han­se Sail zum wie­der­hol­ten Mal da­bei.
Je­der ers­te und drit­te Don­ners­tag im Mo­nat ge­hört dem Kunst­hand­wer­ker­markt am Leucht­turm. 25 Kunst­hand­wer­ker aus Ros­tock und Um­ge­bung bie­ten Kunst und Kunst­hand­werk den weit­ge­reis­ten Ur­lau­bern und Ein­hei­mi­schen zum Kauf an. Die An­ge­bots­pa­let­te reicht von Ke­ra­mik, Holz und Ma­le­rei, bis zu Schmuck un­ter­schied­lichs­ter Mach­art, Gra­fik und Tex­ti­les aus Wol­le und Filz. Die nächs­ten Ter­mi­ne für den Kunst­hand­wer­ker­markt: 15. Ju­li, 5. und 19. Au­gust 2004.