Home
Na­vi­ga­ti­on

Kur­se der Volks­hoch­schu­le zum Schrei­ben

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.03.2002



Wer schrei­ben will, braucht Kennt­nis­se über Li­te­ra­tur­ge­schich­te, li­te­ra­ri­sche Gat­tun­gen und Gen­res und die Kom­po­si­ti­on li­te­ra­ri­scher Tex­te. Das not­wen­di­ge Wis­sen ver­mit­telt ein Se­mi­nar der Volks­hoch­schu­le “Krea­ti­ves Schrei­ben" mit Dr. Wolf­gang Gab­ler. Der Se­mi­nar­lei­ter ist Li­te­ra­tur­his­to­ri­ker und -psy­cho­lo­ge, Li­te­ra­tur­kri­ti­ker der Ost­see-Zei­tung und Re­dak­teur von “RIS­SE”- Zeit­schrift für Li­te­ra­tur in Meck­len­burg und Vor­pom­mern. Spe­zi­ell an Frau­en wen­det sich der zwei­te Schreib­kurs zum bio­gra­fi­schen Schrei­ben.

Wer ei­ne Bio­gra­fie des ei­ge­nen Le­bens, der El­tern, der Fa­mi­lie schrei­ben oder ein Ta­ge­buch auf­be­rei­ten oder ver­voll­stän­di­gen will, fin­det hier Gleich­ge­sinn­te. Die Kurs­lei­te­rin, Do­zen­tin Dr. Bar­ba­ra Sä­ve­r­in, gibt da­zu wich­ti­ge Hin­wei­se. Der Kurs “Krea­ti­ves Schrei­ben" fin­det ab dem 6. April 14- täg­lich am Sams­tag von 9.30 Uhr bis 11.45 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, statt. In­ter­es­sen­tin­nen für den Kurs “Bio­gra­fi­sches Schrei­ben" tref­fen sich ab dem 8. April 14-täg­lich je­weils mon­tags von 18.00 Uhr bis 20.15 Uhr eben­falls in der Volks­hoch­schu­le. An­mel­dun­gen wer­den noch bis zum 2. April un­ter Te­le­fon 49 77 00 bzw. 4 97 70 25 ent­ge­gen­ge­nom­men.  i