Home
Na­vi­ga­ti­on

Lö­sung für Fe­ri­en­sied­lung Stol­te­ra ist ge­fun­den

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.04.1999

8. April 1999

Lö­sung für Fe­ri­en­sied­lung Stol­te­ra ist ge­fun­den

In der Fe­ri­en­sied­lung Stol­te­ra im Di­ed­richs­hä­ger Wald­weg steht In­ves­ti­tio­nen nichts mehr im We­ge. Mit dem Be­schluß der Bür­ger­schaft in ih­rer heu­ti­gen Sit­zung en­det ei­ne lang­jäh­ri­ge Aus­ein­an­der­set­zung um die bis­lang un­kla­re Rechts­la­ge. Mit der nun vor­lie­gen­den Zu­ord­nungs­ver­ein­ba­rung wur­de end­gül­tig ein Weg ge­fun­den, der al­len Be­tei­lig­ten ge­recht wird. Dar­auf hat sich die Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung ge­mein­sam mit Ober­fi­nanz­di­rek­ti­on, der Treu­hand­lie­gen­schafts­ge­sell­schaft mbH und der In­ter­es­sen­ge­mein­schaft der Bun­ga­low­be­sit­zer ge­ei­nigt. Auch Bund und Land ha­ben dem Ver­fah­ren der vor­ge­schla­ge­nen Ei­gen­tums­bil­dung zu­ge­stimmt. Da­mit er­hal­ten die Käu­fer der Bun­ga­lows jetzt ei­ne Rechts­si­cher­heit.

Kern der Ver­ein­ba­rung ist die sinn­vol­le Zu­sam­men­füh­rung von Grund, Bo­den und Ge­bäu­de­ei­gen­tum, teilt das Ka­tas­ter-, Ver­mes­sungs- und Lie­gen­schafts­amt mit. Auf die­se Wei­se bleibt auch der Ge­samt­cha­rak­ter der Fe­ri­en­an­la­ge er­hal­ten. Die Han­se­stadt wird als Grund­stücks­ei­gen­tü­me­rin ei­ne Tei­lungs­er­klä­rung nach dem Woh­nungs­ei­gen­tums­ge­setz ab­ge­ben. Ein­ge­schlos­sen wird ei­ne bis­lang nicht zur Sied­lung ge­hö­ren­de Teil­flä­che, auf der Park­plät­ze ent­ste­hen sol­len. Im wei­te­ren Ver­fah­ren er­hal­ten die Bun­ga­low­be­sit­zer dann die Mög­lich­keit, mit no­ta­ri­el­ler Ur­kun­de ei­nen Mit­ei­gen­tums­an­teil an Grund und Bo­den zu er­wer­ben. Sie ver­zich­ten da­mit zu­nächst auf das von ih­nen be­an­spruch­te Ei­gen­tum an der Be­bau­ung, er­wer­ben aber be­zo­gen auf ih­ren Bun­ga­low Son­der­ei­gen­tum so­wie Son­der­nut­zungs­rech­te.

Ge­re­gelt wird das nach dem Woh­nungs­ei­gen­tums­ge­setz, das auch ein Son­der­nut­zungs­recht für den Park­platz ein­schlie­ßt. Da­mit ge­win­nen die Bun­ga­low­be­sit­zer nach Jah­ren der Un­ge­wi­ßheit ei­ne grund­buch­lich ge­si­cher­te Ei­gen­tums­po­si­ti­on. Sie er­wer­ben nun le­dig­lich ih­ren Mit­ei­gen­tums­an­teil am Wert von Grund und Bo­den und wer­den für die von ih­nen be­reits be­zahl­ten Bun­ga­lows nicht noch­mals zur Kas­se ge­be­ten.