Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­kunst - Ei­ne Ein­füh­rung

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.12.2003

"Un­ter Le­bens­kunst wird grund­sätz­lich die Mög­lich­keit und die An­stren­gung ver­stan­den, das Le­ben auf re­flek­tier­te Wei­se zu füh­ren und es nicht un­be­wusst ein­fach nur da­hin­ge­hen zu las­sen." (Wil­helm Schmid)

Was aber hei­ßt es, ein gu­tes oder schö­nes Le­ben zu füh­ren? Las­sen sich hier­für Kri­te­ri­en be­nen­nen, gar Tech­ni­ken der Le­bens­kunst ent­wi­ckeln? Ein Kurs der Volks­hoch­schu­le geht ver­schie­de­nen As­pek­ten ei­ner Phi­lo­so­phie der Le­bens­kunst nach. Vor­aus­ge­setzt wird da­bei nichts als die Be­reit­schaft zum Selbst-Den­ken. Der Kurs be­ginnt am 12. Ja­nu­ar und fin­det je­weils mon­tags von 19.30 bis 21 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, statt. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen und An­mel­dun­gen ab 5. Ja­nu­ar 2004 un­ter Te­le­fon 0381 49770-25.