Home
Na­vi­ga­ti­on

Leit­li­ni­en zur Stadt­ent­wick­lung:Stra­te­gie mit Le­ben er­fül­len

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.06.2002



Die Leit­li­ni­en der Ros­to­cker Stadt­ent­wick­lung müs­sen im­mer wie­der auf den Prüf­stand ge­stellt und da­bei al­le Ak­teu­re in die Pflicht ge­nom­men wer­den. Dies ist das Er­geb­nis ei­ner Kon­fe­renz zur Um­set­zung der Leit­li­ni­en zur Stadt­ent­wick­lung, die am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag in der Au­la der Uni­ver­si­tät Ros­tock statt­fand. Im Rah­men der Ros­to­cker Ge­sund­heits- und Um­welt­ta­ge un­ter dem Mot­to “Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung - un­se­re Chan­ce für die Zu­kunft" be­rich­te­ten Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus Un­ter­neh­men, Ver­ei­nen und Ein­rich­tun­gen, wie sie kon­kret nach­hal­ti­ge Stadt­ent­wick­lung in Ros­tock um­set­zen.

So prä­sen­tier­te Pe­tra Lud­wig, Ge­schäfts­füh­re­rin des Tech­no­lo­gie­zen­trums War­ne­mün­de, die Ent­wick­lungs­po­ten­zia­le und Chan­cen Ros­tocks als Tech­no­lo­gie­stand­ort. Sa­bi­ne Schü­ne­mann er­läu­ter­te die Be­mü­hun­gen der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH für mehr At­trak­ti­vi­tät der Wohn­ge­bie­te, Pro­fes­sor Wolf­gang Rie­del ging auf die viel­fäl­ti­gen Agen­da-Ak­ti­vi­tä­ten der Uni­ver­si­tät Ros­tock für die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung der Re­gi­on ein. Dr. Ru­bén Cár­de­nas, Ge­schäfts­füh­rer des Aus­län­der­bei­ra­tes der Han­se­stadt Ros­tock, schätz­te ein, dass Ros­tock über vie­le gu­te An­sät­ze ver­fügt, die die In­te­gra­ti­on von und das Zu­sam­men­le­ben mit Aus­län­dern schritt­wei­se zur Nor­ma­li­tät wer­den las­sen. Be­son­de­re Auf­merk­sam­keit fand der Bei­trag von Phil­ipp Bolz vom Kin­der­orts­bei­rat Lüt­ten Klein, der die dor­ti­gen Spiel­mög­lich­kei­ten kri­tisch un­ter die Lu­pe nahm und die Wün­sche der Kin­der vor­trug.  i