Home
Na­vi­ga­ti­on

Li­te­ra­tur ver­lässt Schub­la­den - 1. Ros­to­cker Le­se­büh­ne im "Sze­na­rio"

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.12.2003

Die 1. Ros­to­cker Le­se­büh­ne fin­det am 16. Ja­nu­ar um 20.00 Uhr im "Sze­na­rio", Fried­hofs­weg 44a, in der al­ten Kna­ben­schu­le, statt. Au­to­ren und Hob­by-Au­to­ren, die Ge­dich­te, Kurz­ge­schich­ten, Ro­ma­ne, Kin­der- oder Ta­ge­bü­cher schrei­ben, kön­nen aus­ge­wähl­te ei­ge­ne oder auch frem­de Tex­te ei­nem li­te­ra­risch in­ter­es­sier­ten Pu­bli­kum vor­tra­gen. Die bes­ten im Ver­lauf ei­nes Jah­res ge­le­se­nen Wer­ke wer­den ver­öf­fent­licht.

Die Idee für ei­ne Le­se­büh­ne in Ros­tock ent­stand beim Ber­li­ner Kan­ti­nen­le­sen und wur­de vor ei­nem Jahr im Zu­sam­men­hang mit der Aus­stel­lung "Fas­zi­na­tion­Frau­en­Le­ben" in Ros­tock wei­ter­ent­wi­ckelt. Die Frau­en des Ar­beits­krei­ses "Frau­en und Lo­ka­le Agen­da 21" freu­en sich, dass ihr Aus­stel­lungs­pro­jekt die­se Im­pul­se ge­ge­ben hat und se­hen der ers­ten Ver­an­stal­tung mit gro­ßer Span­nung ent­ge­gen.

Das Ca­fé und Bis­tro "Sze­na­rio" ver­steht sich vor al­lem als Künst­ler­treff, zeigt in wech­seln­den Aus­stel­lun­gen Bil­der be­kann­ter und un­be­kann­ter Künst­ler und hat an vie­len Aben­den Le­sun­gen auf dem Pro­gramm. Im ru­hi­gen Am­bi­en­te mit Schwei­zer Kü­che kön­nen sich Li­te­ra­tur-In­ter­es­sier­te ver­wöh­nen las­sen und sich gleich­zei­tig ei­nen Über­blick über die neue Li­te­ra­tur in Ros­tock und Um­ge­bung ver­schaf­fen. Zu hö­ren sein wird ei­ne Viel­falt ver­schie­de­ner Tex­te - und es gibt si­cher auch et­was zum Schmun­zeln. Tisch­be­stel­lun­gen sind un­ter 5108422 mög­lich. Wer selbst et­was le­sen will, kann sich un­ter Le­se­buehn­eHRO@​gmx.​de oder 0151 127718 86 an­mel­den.