Home
Na­vi­ga­ti­on

Li­te­ra­tur­haus und die Stadt­bi­blio­thek Ros­tock la­den zu ei­ner Le­sung mit Ge­spräch

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.04.2021 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Zu ei­ner di­gi­ta­len Le­sung mit Ge­spräch la­den das Li­te­ra­tur­haus und die Stadt­bi­blio­thek Ros­tock am 13. April 2021 um 19.30 Uhr ein. Lutz Sei­ler liest aus „Stern 111“, die Mo­dera­ti­on hat Alex­an­der Sol­loch über­nom­men.

Zwei Ta­ge nach dem Fall der Mau­er ver­las­sen In­ge und Wal­ter Bi­schoff ihr al­tes Le­ben – die Woh­nung, den Gar­ten, ih­re Ar­beit und das Land. Ih­re Rei­se führt die bei­den Fünf­zig­jäh­ri­gen weit hin­aus: Über Not­auf­nah­me­la­ger und Durch­gangs­wohn­hei­me fol­gen sie ei­nem lan­ge ge­heg­ten Traum, ei­nem „Le­bens­ge­heim­nis“, von dem selbst ihr Sohn Carl nichts weiß. Carl wie­der­um, der den Auf­trag ver­wei­gert, das el­ter­li­che Er­be zu über­neh­men, flieht nach Ber­lin.

Er lebt auf der Stra­ße, bis er in den Kreis des „klu­gen Ru­dels“ auf­ge­nom­men wird, ei­ner Grup­pe jun­ger Frau­en und Män­ner, die dunk­le Ge­schäf­te, ei­nen Gue­ril­la­kampf um leer­ste­hen­de Häu­ser und die Kel­ler­knei­pe As­sel be­treibt. Im U-Boot der As­sel schlin­gert Carl durch das ar­chai­sche Cha­os der Nach­wen­de­zeit, im­mer in der Hoff­nung, Ef­fi wie­der­zu­se­hen, „die ein­zi­ge Frau, in die er je ver­liebt ge­we­sen war“.
Ein Pan­ora­ma der ers­ten Nach­wen­de­jah­re in Ost und West: Nach dem mit dem Deut­schen Buch­preis aus­ge­zeich­ne­ten Best­sel­ler „Kru­so“ führt Lutz Sei­ler die Ge­schich­te in zwei gro­ßen Er­zähl­bö­gen fort – in ei­nem Roadt­rip, der sei­ne Bahn um den hal­ben Erd­ball zieht, und in ei­nem Ber­lin-Ro­man, der die ers­ten Ta­ge ei­ner neu­en Welt vor Au­gen führt. Und ganz ne­ben­bei wird die Ge­schich­te ei­ner Fa­mi­lie er­zählt, die der Herbst 89 sprengt und die nun ver­su­chen muss, neu zu­ein­an­der zu fin­den.

Der Ein­tritt be­trägt sechs Eu­ro, zu er­hal­ten bei MV Ti­cket un­ter: https://​bit.​ly/​3tIZuJ5. Nach dem Kauf wird ein Link zur Zoom-Sit­zung über­mit­telt. Ein­lass ist 15 Mi­nu­ten vor Ver­an­stal­tungs­be­ginn.