Home
Na­vi­ga­ti­on

Lohn­steu­er­kar­ten 2002 be­sor­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.12.2001

12. De­zem­ber 2001

Lohn­steu­er­kar­ten 2002 be­sor­gen

Bis zum 31. Ok­to­ber 2001 soll­te je­der Ar­beit­neh­mer im Be­sitz sei­ner Lohn­steu­er­kar­te für das Ka­len­der­jahr 2002 sein. Ar­beit­neh­mer, die kei­ne Lohn­steu­er­kar­te für 2002 er­hal­ten ha­ben, wa­ren vor Be­ginn des Ka­len­der­jah­res bzw. sind vor der Auf­nah­me ei­nes Dienst­ver­hält­nis­ses ver­pflich­tet, bei der zu­stän­di­gen Ge­mein­de/Mel­de­be­hör­de die Aus­stel­lung ei­ner Lohn­steu­er­kar­te zu be­an­tra­gen.
Zu­stän­dig ist die Be­hör­de, in de­ren Be­zirk der Ar­beit­neh­mer am 20. Sep­tem­ber 2001 sei­nen stän­di­gen Wohn­sitz hat­te.

Die Ge­mein­de trägt ne­ben dem Na­men, der An­schrift und dem Ge­burts­da­tum wei­ter­hin Re­li­gi­ons­zu­ge­hö­rig­keit, Steu­er­klas­se, Kin­der­frei­be­trä­ge (für Kin­der un­ter 18 Jah­ren) und - so­weit ihr be­reits durch das Fi­nanz­amt mit­ge­teilt - den Be­hin­der­ten-Pausch­be­trag auf die Lohn­steu­er­kar­te auf. Das Fi­nanz­amt ist zu­stän­dig für die Ein­tra­gung wei­te­rer Frei­be­trä­ge
wie

- Kin­der­frei­be­trag für Kin­der, die das 18. Le­bens­jahr voll­endet ha­ben,
- Frei­be­trä­ge we­gen er-höh­ter Wer­bungs­kos­ten,
- er­höh­ter Son­der­aus­ga­ben,
- au­ßer­ge­wöhn­li­cher Be­las­tun­gen,
- erst­ma­li­ge Ein­tra­gung des Be­hin­der­ten-Pausch­be­tra­ges
- so­wie der Frei­be­trag zur För­de­rung von Wohn­ei­gen­tum nach § 10 e EStG).

Hier­für ist un­ter Vor­la­ge der Lohn­steu­er­kar­te ein An­trag auf Lohn­steu­er-Er­mä­ßi­gung 2002 beim Wohn­sitz­fi­nanz­amt zu stel­len.  i