Home
Na­vi­ga­ti­on

Lo­ka­le Part­ner­schaft für De­mo­kra­tie un­ter­stützt die Aus­schrei­bung des Wett­be­wer­bes „Ak­tiv für De­mo­kra­tie und To­le­ranz“ der Bun­des­zen­tra­le für po­li­ti­sche Bil­dung

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.06.2021

Noch bis zum 27. Ju­ni ha­ben In­ter­es­sen­ten Zeit, sich mit Pro­jek­ten am Wett­be­werb „Ak­tiv für De­mo­kra­tie und To­le­ranz“ 2021 zu be­wer­ben. Da­bei wer­den er­folg­rei­che und über­trag­ba­re zi­vil­ge­sell­schaft­li­che Pro­jek­te für ei­ne le­ben­di­ge und de­mo­kra­ti­sche Ge­sell­schaft ge­sucht. Auch Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger aus ver­gan­ge­nen Jah­ren kön­nen sich mit ih­ren wei­ter­ent­wi­ckel­ten oder brand­neu­en Pro­jek­ten be­wer­ben.

Den Teil­neh­men­den win­ken Geld­prei­se von bis zu 5.000 Eu­ro, sie pro­fi­tie­ren von ei­ner ver­stärk­ten Prä­senz in der Öf­fent­lich­keit durch öf­fent­li­che Preis­ver­lei­hun­gen in Ko­ope­ra­tio­nen mit Kom­mu­nen oder Lan­des­re­gie­run­gen im 1. Halb­jahr 2022 und sind ein­ge­la­den, an ei­nem Work­shop-An­ge­bot teil­zu­neh­men, das die In­ter­es­sen und Be­dar­fe der Preis­trä­ger­pro­jek­te auf­greift.

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist seit 2015 als „Lo­ka­le Part­ner­schaft für De­mo­kra­tie“ (PfD) im Rah­men des Bun­des­pro­gramms „De­mo­kra­tie Le­ben“ un­ter der Fe­der­füh­rung des 1. Stell­ver­tre­ters des Ober­bür­ger­meis­ters Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski ak­tiv. Das Kern­ziel lau­tet „De­mo­kra­tie för­dern. Viel­falt ge­stal­ten. Ex­tre­mis­mus vor­beu­gen.“

Mit Hil­fe des Bun­des­pro­gramms ver­ste­tigt die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock die Ar­beit für ei­ne le­ben­di­ge, viel­fäl­ti­ge und de­mo­kra­ti­sche Zi­vil­ge­sell­schaft, un­ter­stützt die Eta­blie­rung so­wie die Ent­wick­lung von Ver­fah­ren der de­mo­kra­ti­schen Be­tei­li­gung so­wie die ge­sell­schaft­li­che Sen­si­bi­li­sie­rung in Be­zug auf de­mo­kra­tie- und rechts­staats­feind­li­che Phä­no­me­ne. En­ga­gier­te Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker sind auf­ge­ru­fen, sich mit ih­ren Pro­jek­ten zu be­wer­ben.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen sind im In­ter­net un­ter www.​bue​ndni​s-​tol​eran​z.​de zu fin­den.


Ver­an­stal­te­rin:
Bun­des­zen­tra­le für po­li­ti­sche Bil­dung
Ge­schäfts­stel­le des Bünd­nis­ses für De­mo­kra­tie und To­le­ranz
Fried­rich­stra­ße 50, 10117 Ber­lin
Tel. 030 254504-466
E-Mail: buend­nis@​bpb.​bund.​de
www.​bue​ndni​s-​tol​eran​z.​de

An­sprech­part­ne­rin für die Lo­ka­le Part­ner­schaft:
Mar­len Schmidt
Fach­be­reich Men­schen­freund­li­che Stadt
Neu­er Markt 1, 18055 Ros­tock
Tel. 0381 381-5450
E-Mail: prae­ven­ti­ons­rat@​rostock.​de
www.​rostock.​de/​pra​even​tion