Home
Na­vi­ga­ti­on

Müll­ton­nen jetzt mit Chip aus­ge­rüs­tet

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.06.2013

Das Amt für Um­welt­schutz in­for­miert, dass ein Sys­tem zur Iden­ti­fi­ka­ti­on von Be­häl­tern für Rest­müll und Bio­ab­fäl­le ein­führt wird. Die Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH plant ei­ne flä­chen­de­cken­de Ein­füh­rung im ge­sam­ten Stadt­ge­biet. Be­reits jetzt im Ju­ni sol­len in Evers­ha­gen die ers­ten Müll­ton­nen mit ei­nem Chip aus­ge­stat­tet wer­den. Dort wer­den ge­gen­wär­tig die Grund- stücks­ei­gen­tü­mer an­ge­schrie­ben und über die be­vor­ste­hen­de Nach­rüs­tung der Be­häl­ter und Zu­ord­nung zu den Haus­hal­ten bzw. Ei­gen­tü­mern in­for­miert und der je­wei­li­ge Aus­rüs­tungs­ter­min ge­nannt, zu dem die Be­häl­ter an der Grund­stücks­gren­ze be­reit- ge­stellt wer­den sol­len.

Dem Brief lie­gen au­ßer­dem Kenn­zeich­nungs­eti­ket­ten bei, die von den Ei­gen­tü­mern auf die Be­häl­ter ge­klebt wer­den müs­sen. Die­se De­ckel­auf­kle­ber wer­den dann durch Aus­stat­tungs­teams ne­ben der Aus­rüs­tung der Be­häl­ter mit ei­nem Chip durch wet­ter­fes­te Bar­code­eti­ket­ten, die un­ter an­de­rem Adres­se, Be­häl­ter­grö­ße und den Lee­rungs­rhyth­mus ent­hal­ten, er­setzt. Durch die­se Chips kann ei­ne ein­deu­ti­ge Iden­ti­fi­zie- rung der Be­häl­ter und de­ren Zu­ord­nung zu den Stand­or­ten er­fol­gen. Mehr­fach­lee­run­gen oder Ent­lee­run­gen im fal­schen Rhyth­mus wer­den so aus­ge­schlos­sen. Die neue Ton­nen-Er­ken­nung hat ne­ben der elek­tro­ni­schen Nach­weis­füh­rung auch noch wei­te­re Vor­tei­le, wie zum Bei­spiel die hö­he­re Ef­fi­zi­enz bei der Ab­fuhr und Ab­rech­nung so­wie ei­ne an­hand der ge­won­ne­nen Da­ten ver­bes­ser­te Tou­ren­op­ti­mie­rung. Der Stadt­teil Evers­ha­gen wur­de auf­grund sei­ner Struk­tur ge­zielt als Test­ge­biet ge­wählt, um zu se­hen, wie die Aus­rüs­tung und Zu­ord­nung von et­wa 1.700 Ab­fall­sam­mel­be­häl­tern und die Da­ten­über­mitt­lung im Zu­ge der Ent­lee­rung läuft.
Bis En­de Ok­to­ber soll die Be­häl­ter­nach­rüs­tung im ge­sam­ten Stadt­ge­biet ab­ge­schlos­sen sein. Spä­tes­tens ab 1. Ja­nu­ar 2014 wer­den dann nur noch Rest­müll- und Bio­ab­fall­sam­mel­be­häl­ter mit Chip ge­leert.

Für Rück­fra­gen wur­de ei­ne Te­le­fon-Hot­line mit der Num­mer 0381 4593123 bei der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock ge­schal­tet.

Dr. Bri­git­te Preuß
Amts­lei­te­rin
Amt für Um­welt­schutz