Home
Na­vi­ga­ti­on

Ma­te­ri­al­samm­lung für den Un­ter­richt über die fried­li­che Re­vo­lu­ti­on 1989 in Meck­len­burg-Vor­pom­mern fer­tig­ge­stellt

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.05.2009

Das Amt für Kul­tur und Denk­mal­pfle­ge der Han­se­stadt Ros­tock und die Ge­schichts­werk­statt Ros­tock ha­ben in den letz­ten Mo­na­ten ein Un­ter­richts­ma­te­ri­al mit dem Ti­tel "Ge­walt­frei für De­mo­kra­tie! Der Herbst 1989 in Meck­len­burg-Vor­pom­mern" er­ar­bei­tet. Die In­itia­ti­ve zur Neu­e­di­ti­on kam vom Ar­beits­kreis "Herbst 89", dem u.a. Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter von Stif­tun­gen, der Kir­che, Bil­dungs­ein­rich­tun­gen und der Stadt­ver­wal­tung an­ge­hö­ren. Fi­nan­zi­ell un­ter­stützt wur­den die Her­aus­ge­ber von der Lan­des­zen­tra­le für po­li­ti­sche Bil­dung Meck­len­burg-Vor­pom­mern.

Die nun vor­lie­gen­de Ma­te­ri­al­samm­lung ist ei­ne völ­li­ge Über­ar­bei­tung der gleich­na­mi­gen Map­pe, die 1999 erst­ma­lig er­schien. Die Zu­sam­men­stel­lung des Ma­te­ri­als lag wie be­reits vor zehn Jah­ren in der Ver­ant­wor­tung von Dr. Pe­ter Köp­pen, un­ter­stützt von Dr. Kai Lan­ger und An­grit Lo­ren­zen-Schmidt.

Auf 170 Sei­ten wer­den die Ur­sa­chen und der Ver­lauf der fried­li­chen Re­vo­lu­ti­on in un­se­rem Bun­des­land dar­ge­stellt. Tex­te, Do­ku­men­te, zahl­rei­che Fo­tos und Ka­ri­ka­tu­ren so­wie Auf­ga­ben­stel­lun­gen für Schü­ler sind auf ko­pier­ba­ren Ar­beits­blät­tern ver­eint.

Die Ma­te­ri­al­samm­lung ist als Pa­pier­ver­si­on und als CD er­hält­lich und steht auch im In­ter­net zum Down­load be­reit. (http://​www.​fri​edli​che-​rev​olut​ion-​1989.​de/​dow​nloa​ds/​Gew​altf​rei_​Dem​okra​tie_​MV_​1989.​pdf )

Das Un­ter­richts­ma­te­ri­al wird kos­ten­frei an Bil­dungs­ein­rich­tun­gen ab­ge­ge­ben. Be­stel­lun­gen nimmt das Amt für Kul­tur und Denk­mal­pfle­ge ent­ge­gen un­ter Tel. 0381 20852-49, Fax 0381 20852-48 oder E-Mail: kul­tur­amt@​rostock.​de.