Home
Na­vi­ga­ti­on

Meck­len­burg-Vor­pom­mern-Tag vom 18. bis 20. Mai 2018 in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.05.2018

Wenn Ros­tock in die­sem Jahr das 800. Grün­dungs­ju­bi­lä­um fei­ert, kommt das gan­ze Land zur Ge­burts­tags­par­ty: Am Pfingst­wo­chen­en­de vom 18. bis 20. Mai 2018 fin­det der 13. Meck­len­burg-Vor­pom­mern-Tag statt. Das Lan­des­fest lädt in der In­nen­stadt und im Stadt­ha­fen zu In­for­ma­tio­nen, Show und vie­len at­trak­ti­ven Pro­gram­men ein. Der Neue Markt am Rat­haus ver­wan­delt sich wäh­rend des MV-Ta­ges in ei­ne Pa­go­den­land­schaft. Die Staats­kanz­lei des Lan­des und die Mi­nis­te­ri­en, der Land­tag und wei­te­re In­sti­tu­tio­nen prä­sen­tie­ren sich vor Ort. Auch die Haupt­büh­ne, auf der am 18. Mai die Er­öff­nungs­par­ty steigt, steht auf dem Neu­en Markt.

Ei­ne Rei­se durch ganz Meck­len­burg-Vor­pom­mern kön­nen die Fest­be­su­che­rin­nen und -be­su­cher auf der „Lan­des­mei­le MV“ in der Krö­pe­li­ner Stra­ße und auf dem Uni­ver­si­täts­platz un­ter­neh­men. Im Klos­ter­hof und Klos­te­rin­nen­hof wird in Ko­ope­ra­ti­on mit dem De­sign­markt Po­ny­hof der Er­leb­nis­be­reich „MV Krea­tiv“ ge­schaf­fen. Auf der Wie­se vor der Uni­ver­si­tät lädt das „Sport­land MV“ ein und bie­tet Be­we­gung und Spaß für die gan­ze Fa­mi­lie. In der Brei­ten Stra­ße und auf dem Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­platz  fin­det sich die Leis­tungs­schau der Aus­stel­ler. Am Ka­nons­berg und im Stadt­ha­fen wer­den beim MV-Tag gro­ße Prä­sen­ta­ti­ons­ge­län­de für die Ret­tungs- und Si­che­rungs­kräf­te, das Deut­sche Ro­te Kreuz, die Hand­werks­kam­mern des Lan­des und ma­ri­ti­me The­men ge­schaf­fen.

Zum zwei­ten Mal, nach­dem Ros­tock be­reits 2004 Gast­ge­be­rin des MV-Ta­ges sein durf­te, prä­sen­tiert sich Ros­tock als Gast­ge­ber­stadt auf der Lan­des­mei­le und er­mög­licht da­mit ei­nen in­ter­es­san­ten Ein­blick in die Ge­schich­te, Leis­tungs­fä­hig­keit und Per­spek­ti­ve. Ver­schie­de­ne Ros­to­cker Aus­stel­lungs­be­rei­che sind am Uni­ver­si­täts­platz zu fin­den. Ne­ben In­for­ma­tio­nen zum Dop­pel­ju­bi­lä­um und zu Ver­an­stal­tungs­hö­he­punk­ten in die­sem und im kom­men­den Jahr stellt die Fach­kräf­te­agen­tur der Re­gi­on ih­re Leis­tun­gen vor. Der Hin­storff Ver­lag und der Ver­lag Re­di­eck & Scha­de, die Kunst­schu­le Ros­tock und die in­Ros­tock GmbH Mes­sen, Kon­gres­se & Events prä­sen­tie­ren sich eben­so wie das Volks­thea­ter Ros­tock, der Zoo Ros­tock und die Ros­to­cker Ta­fel. Ei­ne Pa­go­de zur In­for­ma­ti­on und Dis­kus­si­on über Ros­to­cker Zu­kunfts­the­men ge­stal­ten das Amt für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Wirt­schaft und die Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbH ge­mein­sam mit dem Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge, mit der IGA Ros­tock 2003 GmbH und der Kli­ma­schutz­leit­stel­le. Fai­rer Stadt­kaf­fee aus Re­Cup-Mehr­weg­be­chern und ei­ne fai­re Stadt­scho­ko­la­de ste­hen im Mit­tel­punkt der Prä­sen­ta­ti­on des Ei­ne-Welt-Lan­des­netz­wer­kes, wäh­rend die Deut­sche Post und das Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Fi­nan­zen ge­mein­sam die ge­ra­de erst prä­sen­tier­te 20-Eu­ro-Son­der­mün­ze und die 70-Cent-Brief­mar­ke zum Stadt­ju­bi­lä­um erst­mals öf­fent­lich zei­gen wer­den. Ju­bi­lä­ums- und Tra­di­ti­ons­the­men wid­men sich der Han­se­phil e.V., der Ver­ein Tra­di­ti­on Ost­see­schifff­fahrt und der So­cie­tät Ros­tock Ma­ri­tim e.V.

Auf der Stra­ße der Wis­sen­schaf­ten vor dem Haupt­ge­bäu­de der Uni­ver­si­tät sind ne­ben der Uni­ver­si­tät Ros­tock und der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock auch die an­de­ren Uni­ver­si­tä­ten, Fach- und Hoch­schu­len des Lan­des so­wie das Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock und der Ver­ein Ros­tock denkt 365 Grad e.V. zu fin­den. Aus­zü­ge aus ih­rer Ar­beit prä­sen­tie­ren das Leib­nitz-In­sti­tut für Ost­see­for­schung War­ne­mün­de, das Leib­nitz-In­sti­tut für Nutz­tier­bio­lo­gie, das Thü­nen-In­sti­tut für Ost­see­fi­sche­rei, das Max-Planck-In­sti­tut für De­mo­gra­phie, das Fraun­ho­fer In­sti­tut für Gra­phi­sche Da­ten­ver­ar­bei­tung und die Fraun­ho­fer-Ein­rich­tung Gro­ß­struk­tu­ren in der Pro­duk­ti­ons­tech­nik.

Das in­ter­na­tio­na­le Kunst­pro­jekt „Ship of To­le­ran­ce“ wird beim MV-Tag fei­er­lich im Lu­de­wig­be­cken des Ros­to­cker Stadt­ha­fens ein­ge­weiht. Die Idee des rus­si­schen Künst­ler­paa­res Emi­lia und Ilya Ka­ba­kov, or­ga­ni­siert von der Kunst­hal­le Ros­tock, setzt ein Zei­chen für Welt­of­fen­heit und To­le­ranz und sen­det die­ses Si­gnal über­re­gio­nal und in­ter­na­tio­nal aus. Mi­nis­ter­prä­si­den­tin Ma­nue­la Schwe­sig wird das Pro­jekt am Sonn­abend, 19. Mai 2018, be­su­chen und ab 16 Uhr an der Ein­wei­hung teil­neh­men.

Er­gän­zend zum In­for­ma­ti­ons­stand am Uni­ver­si­täts­platz kann die Aus­stel­lung „Ros­tock im Spie­gel von Mün­zen und Brief­mar­ken“ bis zum 25. Mai 2018 je­weils in der Zeit von 9 bis 19 Uhr im Foy­er des Ros­to­cker Rat­hau­ses be­sucht wer­den. Ein Um­gang „Ros­to­cker Ge­schich­te zwi­schen Pe­tri­brü­cke und Fi­scher­bruch“ star­tet am Sonn­tag, 20. Mai 2018, um 11 Uhr an der Pe­tri­brü­cke. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los. Und nicht zu­letzt fin­det erst­ma­lig das äl­tes­te Volks­fest Ros­tocks, der Ros­to­cker Pfingst­markt, in Kom­bi­na­ti­on mit dem MV-Tag im Stadt­ha­fen statt.

Der MV-Tag als grö­ß­tes Bür­ger­fest des Lan­des wird dar­über hin­aus für al­le er­leb­bar sein. Die gu­ten Er­fah­run­gen mit der Bar­rie­re ar­men Ge­stal­tung des MV-Ta­ges 2016 in Güs­trow wer­den in Ros­tock fort­ge­führt und wei­ter­ent­wi­ckelt. So wird es zum ers­ten Mal tak­ti­le La­ge­plä­ne mit ei­ner Le­gen­de in Braille-Schrift ge­ben.

Der Meck­len­burg-Vor­pom­mern-Tag wird al­le zwei Jah­re vom Lan­des­mar­ke­ting ver­an­stal­tet. Part­ner in die­sem Jahr sind die AOK Nord­ost. Die Ge­sund­heits­kas­se, Ede­ka Han­dels­ge­sell­schaft Nord, Markt­kauf, die Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock und der Ost­deut­sche Spar­kas­sen­ver­band so­wie Lot­to und To­to MV. Zu den Un­ter­stüt­zern zäh­len au­ßer­dem das KMG Kli­ni­kum Güs­trow GmbH, die Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock, T-Sys­tems, die Stadt­wer­ke Ros­tock AG, die Ei­sen­gie­ße­rei Tor­ge­low, die Meck­len­bur­gi­sche Braue­rei Lübz GmbH, Lieb­herr MCC­tec Ros­tock GmbH, Nutz­fahr­zeu­ge Bar­ge­sha­gen GmbH und DB Re­gio Nord­ost. Me­di­en­part­ner sind An­ten­ne MV, der Nord­deut­sche Rund­funk und Ost­see­wel­le Hit-Ra­dio Meck­len­burg-Vor­pom­mern.

Er­leb­nis­be­rei­che auf der Lan­des­mei­le zum MV-Tag

1. Er­leb­nis­be­reich:

Prä­sen­ta­ti­on der Lan­des­re­gie­rung & Lan­des­büh­ne

auf dem Neu­en Markt

Lan­des­büh­ne mit al­len of­fi­zi­el­len Pro­gramm­punk­ten (mit Ge­bär­den­dol­met­sche­rin) und den Pro­gram­men der Me­di­en­part­ner,

Prä­sen­ta­ti­on der Lan­des­re­gie­rung und des Land­ta­ges,

Prä­sen­ta­tio­nen der Part­ner des MV-Ta­ges

2. Er­leb­nis­be­reich:
Lan­des­mei­le MV & Ju­bi­lä­ums­büh­ne

auf dem Uni­ver­si­täts­platz

Prä­sen­ta­tio­nen der Land­krei­se und kreis­frei­en Städ­te und ih­rer re­gio­na­len Part­ner,

Ju­bi­lä­ums­prä­sen­ta­tio­nen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock zu ih­rem 800. Ge­burts­tag,

Prä­sen­ta­tio­nen der Hoch­schu­len des Lan­des so­wie von me­di­zi­ni­schen und wis­sen­schaft­li­chen Ein­rich­tun­gen,

Prä­sen­ta­tio­nen von Aus­stel­lern und Part­nern des MV-Ta­ges,

Ju­bi­lä­ums­büh­ne mit ganz­tä­gi­gen Pro­gram­men aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern

 

3. Er­leb­nis­be­reich

MV Krea­tiv

im Klos­ter­hof und Klos­te­rin­nen­hof

Prä­sen­ta­ti­on der Krea­tiv­wirt­schaft des Lan­des mit jun­gen De­si­gnern, Krea­ti­ven und Künst­lern aus den Be­rei­chen Mo­de, Schmuck, Pro­dukt­de­sign, Ma­le­rei, Co­mics und Li­te­ra­tur in Ko­ope­ra­ti­on mit dem De­sign­markt Po­ny­hof,

Aus­stel­lung von Wer­ken der Künst­ler Chris­toph Dah­l­berg und Chris­ti­an Ka­buß aus dem Land­kreis Ros­tock

4. Er­leb­nis­be­reich

Sport- und Fa­mi­li­en­land MV

auf der Wie­se am Uni­ver­si­täts­platz

In­ter­ak­ti­ve An­ge­bo­te zum Ken­nen­ler­nen und Mit­ma­chen so­wie Prä­sen­ta­tio­nen des Lan­des­sport­bun­des in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Stadt­s­port­bund, vie­len Sport­ver­ei­nen und Part­nern

5. Er­leb­nis­be­reich

Leis­tungs­schau MV

in den Be­rei­chen Brei­te Stra­ße, Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­platz und Am Ka­nons­berg

Viel­fäl­ti­ge Prä­sen­ta­tio­nen von Un­ter­neh­men, Ver­ei­nen, Ver­bän­den und Stif­tun­gen aus un­se­rem Land.

Prä­sen­ta­ti­on von vier in­ter­na­tio­na­len Part­ner­re­gio­nen: Gro­nin­gen, Wo­je­wod­schaft West­pom­mern, Wo­je­wod­schaft Pom­mern und Le­nin­gra­der Ge­biet,

Ganz­tä­gi­ge kul­tu­rel­le Pro­gram­me auf dem Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­platz mit dem Hei­mat­ver­band MV und der Stif­tung Eh­ren­amt MV

6. Er­leb­nis­be­reich

DRK Lan­des­ver­band MV und Hand­werks­kam­mern des Lan­des

Am Ka­nons­berg

In­ter­ak­ti­ve Mit­ma­ch­an­ge­bo­te und Prä­sen­ta­tio­nen des DRK Lan­des­ver­ban­des MV,

Ganz­tä­gi­ge Büh­nen­pro­gram­me des DRK und sei­ner Part­ner,

Le­ben­di­ges Hand­werk aus MV live er­le­ben mit den Hand­werks­kam­mern des Lan­des und ih­ren Mit­glieds­be­trie­ben

7. Er­leb­nis­be­reich

Ret­tungs- und Si­che­rungs­kräf­te des Lan­des

schwim­men­de Büh­ne und Pfingst­markt im Stadt­ha­fen

Viel­fäl­ti­ge in­ter­ak­ti­ve Prä­sen­ta­tio­nen und Leis­tungs­schau der Ret­tungs- und Si­che­rungs­kräf­te: Bun­des­wehr und Ma­ri­ne, Po­li­zei des Lan­des und des Bun­des, Was­ser­schutz­po­li­zei, Lan­des­feu­er­wehr­ver­band und Feu­er­wehr der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Zoll, THW, Re­ser­vis­ten­ver­band MV;

zehn Schif­fe der Ret­tungs- und Si­che­rungs­kräf­te, z.T. mit Open Ship und Ak­tio­nen,

Se­gel­schiff „San­ta Bar­ba­ra An­na“ als schwim­men­de Büh­ne mit Live-Mu­sik von den Ma­tro­sen in Le­der­ho­sen

Ros­tocks äl­tes­tes Volks­fest mit 600-jäh­ri­ger Tra­di­ti­on: der Ros­to­cker Pfingst­markt mit at­trak­ti­ven An­ge­bo­ten der Schau­stel­ler

 

Pro­gramm-Hö­he­punk­te

Lan­des­büh­ne

Neu­er Markt

Frei­tag, 18. Mai 2018  

19.00 bis 24.00 Uhr

Warm up Par­ty in den MV-Tag

mit Ost­see­wel­le HIT-RA­DIO Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Live: Ni­co San­tos und Best of 90s Show

Sams­tag, 19. Mai 2018           

10.00 bis 24.00 Uhr

An­dacht mit Bi­schof Dr. An­dre­as v. Mal­t­zahn zur Er­öff­nung des MV-Ta­ges und Kon­zert,

Er­öff­nungs­kon­zert mit dem Lan­des­po­li­zei­or­ches­ter MV,

Of­fi­zi­el­le Er­öff­nung des MV-Ta­ges mit Mi­nis­ter­prä­si­den­tin Ma­nue­la Schwe­sig und Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling,

Ge­burts­tags­kon­zert für Ros­tock mit dem Lan­de­schor­ver­band MV,

Vor­stel­lung der Mas­kott­chen aus MV und Start der gro­ßen Mas­kott­chen­pa­ra­de,

Kon­zert der Big­band des Hee­res­mu­sik­korps Neu­bran­den­burg,

Be­grü­ßung durch Ralf Mar­kert zur MV-Tags-Par­ty mit NDR 1 Ra­dio MV und dem Nord­ma­ga­zin,

Par­ty mit den Les Bummms Boys,

Kon­zert: Culcha Can­de­la

 

Sonn­tag, 20. Mai 2018

11.00 bis 18.00 Uhr

Lie­der aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern mit Ha­rald Wan­del,

Ma­gi­sche Mo­men­te mit Till Fröm­mel,

Ju­bi­lä­ums­kon­zert 20 Jah­re Lan­des­ju­gend­jazz­or­ches­ter MV,

Pro­gramm des Lan­des­kar­ne­val­ver­ban­des MV,

Kla­ri­net­ten-En­sem­ble „Ge­wu­sel“ des Ros­to­cker Kon­ser­va­to­ri­ums,

Of­fi­zi­el­le Staf­fel­stab­über­ga­be an die Gast­ge­ber­stadt des MV-Ta­ges 2020,

Ab­schluss­pro­gramm mit Ed Sheer­an Tri­bu­te Show,

Ver­ab­schie­dung zum MV-Tag 2020

 

Ju­bi­lä­ums­büh­ne

Uni­ver­si­täts­platz

Sams­tag, 19. Mai 2018           

10.00 bis 18.00 Uhr

Fahr­rad­quiz mit dem ADFC MV,

„Die drei Spin­ne­rin­nen“ mit der Sa­gen- und Mär­chen­stra­ße MV,

Nord­deut­sches Pro­gramm mit Jo & Jo­se­phi­ne,

Prä­sen­ta­ti­on De­sign­markt Po­ny­hof,

Pro­gramm des Lan­des­ver­ban­des für Se­nio­ren­tanz MV,

Pro­gramm des Lan­des­sport­bun­des MV,

Ge­winn­spiel mit DB Re­gio,

Prä­sen­ta­ti­on des Ver­eins AI­KI­DO,

Kon­zert des Fan­fa­ren­zu­ges Neu­bran­den­burg,

Be­grü­ßung der Mas­kott­chen­pa­ra­de MV,

Poe­try Slam „Land zum Le­ben“ un­ter der Re­gie von Die­go Ha­gen

Sonn­tag, 20. Mai 2018

11.00 bis 18.00 Uhr

Pro­gramm des Ver­eins Po­li­zei im Wan­del der Zeit e.V.,

Pro­gramm des Lan­des­sport­bun­des MV,

„Die drei Spin­ne­rin­nen“ mit der Sa­gen- und Mär­chen­stra­ße MV,

Pup­pen­thea­ter „Klei­nes Thea­ter“ mit Ul­ri­ke Ha­cker,

Pro­gramm des Ver­ban­des der Frei­en Thea­ter MV,

Ver­ab­schie­dung zum MV-Tag 2020

Hei­mat­ver­band MV und Eh­ren­amts­stif­tung MV

Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­platz

Sams­tag, 19. Mai, und Sonn­tag, 20. Mai 2018

je­weils von 10.00 bis 16.00 Uhr

Er­öff­nung der Aus­stel­lung „Gu­tes tun in MV“,

Platt­düt­sche Lee­der,

Gu­tes tun in MV – Mit­ma­chen leicht ge­macht,

Hei­mat­schät­ze in der Kis­te,

Meck­len­bur­ger Alp­horn-Blä­ser,

Kin­der­blas­or­ches­ter,

Stern­ber­ger Danz­kin­nings,

Gu­tes tun in MV – Mit­tel ge­sucht?

Platt­düt­sche Le­sung

 

Ver­an­stal­tungs­zei­ten

Lan­des­büh­ne (Neu­er Markt)

Frei­tag , 18. Mai 2018, von 19.00 bis 24.00 Uhr

Sams­tag, 19. Mai 2018, von 10.00 bis 24.00 Uhr

Sonn­tag, 20. Mai 2018, von 11.00 bis 18.00 Uhr

Ju­bi­lä­ums­büh­ne (Uni­ver­si­täts­platz),

Büh­ne DRK (Am Ka­nons­berg)

und al­le Aus­stel­lungs­be­rei­che:

Sams­tag, 19. Mai 2018, von 10.00 bis 18.00 Uhr

Sonn­tag, 20. Mai 2018, von 11.00 bis 18.00 Uhr

Der Ein­tritt ist zu al­len Er­leb­nis­be­rei­chen frei.