Home
Na­vi­ga­ti­on

Mehr als ein Be­triebs­jub­liäum: Kol­lo­qui­um be­leuch­tet Ge­schich­te der Deut­schen See­ree­de­rei

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.07.2002

25. Ju­li 2002

Mehr als ein Be­triebs­jub­liäum: Kol­lo­qui­um be­leuch­tet Ge­schich­te der Deut­schen See­ree­de­rei

Am Vor­abend der 12. Han­se Sail fin­det am 7. Au­gust von 10 bis 18 Uhr im Tech­no­lo­gie­park War­ne­mün­de das “2. Ros­to­cker Kol­lo­qui­um zur Schiff­fahrts- und Ma­ri­ne­ge­schich­te” statt. An­lass der Ta­gung ist die Grün­dung der Deut­schen See­ree­de­rei (DSR), die sich an­no 2002 zum 50. Mal jährt. Be­leuch­tet wird die Ge­schich­te der ers­ten und wohl auch ein­zi­gen volks­ei­ge­nen Uni­ver­sal­ree­de­rei in der Ge­schich­te der deut­schen Han­dels­schiff­fahrt. Die Ta­gung ver­an­stal­tet die Re­gio­nal­grup­pe Ros­tock der Deut­schen Ge­sell­schaft für Schiff­fahrts- und Ma­ri­ne­ge­schich­te (DGSM) ge­mein­sam mit dem Schiff­fahrts­mu­se­um und den Ver­ei­nen der Ka­pi­tä­ne und Schiffs­of­fi­zie­re so­wie Schiffs­in­ge­nieu­re.

Oh­ne den volks­ei­ge­nen Be­trieb (VEB) Deut­sche See­ree­de­rei mit sei­ner ei­ge­nen Han­dels­flot­te wür­de es heu­te den Schiff­fahrts­stand­ort Ros­tock nicht ge­ben, stellt Prof. Dr. Bru­no Jens­sen als Mo­de­ra­tor des Kol­lo­qui­ums fest. Die Ta­gung am 7. Au­gust will des­halb die Ge­schich­te der Deut­schen See­ree­de­rei in ih­ren his­to­ri­schen Etap­pen nach­zeich­nen, die vom volks­ei­ge­nen Be­trieb der so­zia­lis­ti­schen Plan­wirt­schaft bis zum pri­va­ten Un­ter­neh­men in der glo­ba­li­sier­ten Markt­wirt­schaft reicht. Zur Spra­che kom­men wird auch die einst ob­jek­ti­ve Not­wen­dig­keit, ei­ne ost­deut­sche Han­dels­flot­te zu grün­den. In­ner­halb von zwei Jahr­zehn­ten war die DSR zur welt­weit ope­rie­ren­den Uni­ver­sal­ree­de­rei ge­wor­den.

Dis­kus­si­ons­bei­trä­ge des Kol­lo­qui­ums wer­den sich u.a. der DSR-Li­ni­en­schiff­fahrt wid­men, dem Über­gang vom kom­ple­xen zum au­to­ma­ti­sier­ten Schiffs­be­trieb oder an die Etap­pe des Treu­hand­be­trie­bes DSR er­in­nern. Ein wei­te­res The­ma sind heu­te neue Ge­schäfts­fel­der des Ros­to­cker Un­ter­neh­mens, die über die Ree­derei­tä­tig­keit hin­aus­ge­hen. Die Re­fe­ren­ten sind al­le­samt er­fah­re­ne Schiff­fahrts­ex­per­ten, dar­un­ter ein Ka­pi­tän und zwei Lei­ten­de In­ge­nieu­re. Link­tipp: www.​han​sesa​il.​com x x

   i