Home
Na­vi­ga­ti­on

Meu­te­rei auf der ¿Bo­un­ty¿ wäh­rend der Han­se Sail?

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.02.2011

Die lan­gen Be­mü­hun­gen des Bü­ros Han­se Sail um ein Schiff aus Über­see sind von Er­folg ge­krönt: Mit der le­gen­dä­ren „Bo­un­ty“ wird ein Film­star un­ter den Tra­di­ti­ons­schif­fen zur Han­se Sail Ros­tock vom 11. bis 14. Au­gust kom­men. Das knapp 50 Me­ter lan­ge Voll­schiff mit 18 Se­geln und ei­ner Se­gel­flä­che von rund 930 Qua­drat­me­ter wur­de 1961 im Auf­trag von Me­tro-Gold­wyn-May­er für die Dreh­ar­bei­ten zu „Meu­te­rei auf der Bo­un­ty“ mit Mar­lon Bran­do ge­baut. Es war der ers­te ori­gi­nal nach­ge­bau­te his­to­ri­sche Gro­ß­seg­ler, der für ei­nen Film ent­stand. Kei­ne Tricks, Le­bens­grö­ße war ge­fragt, nur et­was län­ger für die Film­tech­nik und mit Mo­to­ren aus­ge­rüs­tet, um durch den Pa­na­ma­ka­nal zu den Dreh­ar­bei­ten nach Ta­hi­ti zu kom­men. Nach der „Meu­te­rei auf der Bo­un­ty“ kam das Schiff in wei­te­ren Fil­men vor, so 1983 in der Pi­ra­ten­ko­mö­die „Dot­ter­bart“, wo sie mit di­ver­sen „Kos­tü­men“ gleich drei Rol­len spiel­te, in „Die Schatz­in­sel“ (1989) oder im zwei­ten Teil von „Fluch der Ka­ri­bik“ (2005).

Die Be­geis­te­rung und Fas­zi­na­ti­on der „Bo­un­ty“, die in Ros­tock mit Open-ship mit Dar­stel­lern im Pi­ra­ten­kos­tüm auf­war­ten wird, rührt aber oh­ne Zwei­fel aus der Ge­schich­te der ur­sprüng­li­chen „HMS Bo­un­ty“, auf der 1789 ge­gen den har­ten und un­mensch­li­chen Ka­pi­tän Wil­liam Bligh ge­meu­tert wur­de. Ihn und wei­te­re 18 Mann setz­te man im An­schluss in ei­nem sie­ben Me­ter lan­gen Boot aus. Er über­leb­te und in­iti­ier­te die Su­che nach den Meu­te­rern. De­ren An­füh­rer Flet­cher Chris­ti­an er­reich­te mit ei­nem Teil der Be­sat­zung so­wie Ein­hei­mi­schen im Ja­nu­ar 1790 mit der „Bo­un­ty“, die nach der An­kunft ver­brannt wur­de, die un­be­wohn­te In­sel Pit­cairn, auf der sie erst 1808 ent­deckt wur­den. Di­rek­te Nach­kom­men der Meu­te­rei le­ben noch heu­te auf der In­sel.

Die Han­se Sail Ros­tock ge­hört zu den welt­weit grö­ß­ten Tref­fen von Tra­di­ti­ons­seg­lern und Mu­se­ums­schif­fen. Seit 1991 fin­det das ma­ri­ti­me Volks­fest all­jähr­lich am zwei­ten Au­gust­wo­chen­en­de statt. Rund 250 Teil­neh­mer­schif­fe bie­ten zu­sam­men mit Kreuz­li­nern, Fäh­ren und Schif­fen der Ma­ri­ne ei­ne le­ben­di­ge ma­ri­ti­me Welt­aus­stel­lung. Jähr­lich be­su­chen über ei­ne Mil­li­on Men­schen die Han­se Sail.